• Start
  • nerdshit
    • JesseNiven
    • Sam
  • Merchandise
    Zum 10. Geburtstag von Black Desert: Exklusive Vinyl-Edition feiert den Soundtrack des MMORPGs

    Zum 10. Geburtstag von Black Desert: Exklusive Vinyl-Edition feiert den Soundtrack des MMORPGs

    Destiny 2: Soundtrack erscheint auf Vinyl

    Destiny 2: Soundtrack erscheint auf Vinyl

    VA-11 Hall-A: Design Works

    „VA-11 Hall-A: Design Works“ – Artbook zum Cyberpunk-Hit erscheint 2026

    Ranma ½, Anime, Collaboration Café, Ikebukuro, Pop-up-Café, japanisches Essen, Merchandise, Retro-Feeling, Anime-Event

    Ranma ½ bekommt eigenes Collaboration Café in Ikebukuro

    Sailor Moon kehrt zurück: „Pretty Guardian Sailor Moon The Super Live“ geht auf Nordamerika-Tour!

    Sailor Moon kehrt zurück: „Pretty Guardian Sailor Moon The Super Live“ geht auf Nordamerika-Tour!

    Mondo Squads starten mit AAAHH!! REAL MONSTERS Figurenset

    Mondo Squads starten mit AAAHH!! REAL MONSTERS Figurenset

    Popcorn-Fans aufgepasst: Der neue Perfectly Popped Dunny von Kidrobot ist da!

    Popcorn-Fans aufgepasst: Der neue Perfectly Popped Dunny von Kidrobot ist da!

    yfood und HoYoverse: Eine Gaming Edition wie keine andere

    yfood und HoYoverse: Eine Gaming Edition wie keine andere

    Crunchyroll Store expandiert in Deutschland und Europa

    Crunchyroll Store expandiert in Deutschland und Europa

  • Games
    Trouble Witches FINAL! bringt den ultimativen Cute-’Em-Up-Zauber auf Switch und PS4

    Trouble Witches FINAL! bringt den ultimativen Cute-’Em-Up-Zauber auf Switch und PS4

    Tales of Seikyu startet am 21. Mai in den Early Access – Magisches Yokai-Abenteuer mit Romantik und Farming

    Tales of Seikyu startet am 21. Mai in den Early Access

    Gaucho and the Grassland erscheint am 16. Juli – Cozy-Farming-Abenteuer mit lateinamerikanischem Flair

    Gaucho and the Grassland erscheint am 16. Juli – Cozy-Farming-Abenteuer mit lateinamerikanischem Flair

    Nintendo kehrt 2025 zur gamescom zurück – mit der Switch 2 und vielen neuen Spielen

    Nintendo kehrt 2025 zur gamescom zurück – mit der Switch 2 und vielen neuen Spielen

    10 Jahre The Witcher 3: Ein Jahrzehnt voller Monsterjagden und unvergesslicher Abenteuer

    10 Jahre The Witcher 3: Ein Jahrzehnt voller Monsterjagden und unvergesslicher Abenteuer

    Elsie Magitek Edition erscheint im Juli 2025 für PS5 und Switch – knallbuntes Roguelike-Actionfest mit physischen Goodies

    Elsie Magitek Edition erscheint im Juli 2025 für PS5 und Switch

    POLARIS auf dem Japan Festival 2025

    POLARIS auf dem Japan Festival 2025

    Cozy Organizer bringt Entspannung pur: Das süße Sandbox-Spiel zum Aufräumen für eure Seele

    Cozy Organizer bringt Entspannung pur

    Nintendo Switch 2 stellt GameChat vor

    Nintendo Switch 2 stellt GameChat vor

  • Review
  • Kooperation
No Result
View All Result
  • Start
  • nerdshit
    • JesseNiven
    • Sam
  • Merchandise
    Zum 10. Geburtstag von Black Desert: Exklusive Vinyl-Edition feiert den Soundtrack des MMORPGs

    Zum 10. Geburtstag von Black Desert: Exklusive Vinyl-Edition feiert den Soundtrack des MMORPGs

    Destiny 2: Soundtrack erscheint auf Vinyl

    Destiny 2: Soundtrack erscheint auf Vinyl

    VA-11 Hall-A: Design Works

    „VA-11 Hall-A: Design Works“ – Artbook zum Cyberpunk-Hit erscheint 2026

    Ranma ½, Anime, Collaboration Café, Ikebukuro, Pop-up-Café, japanisches Essen, Merchandise, Retro-Feeling, Anime-Event

    Ranma ½ bekommt eigenes Collaboration Café in Ikebukuro

    Sailor Moon kehrt zurück: „Pretty Guardian Sailor Moon The Super Live“ geht auf Nordamerika-Tour!

    Sailor Moon kehrt zurück: „Pretty Guardian Sailor Moon The Super Live“ geht auf Nordamerika-Tour!

    Mondo Squads starten mit AAAHH!! REAL MONSTERS Figurenset

    Mondo Squads starten mit AAAHH!! REAL MONSTERS Figurenset

    Popcorn-Fans aufgepasst: Der neue Perfectly Popped Dunny von Kidrobot ist da!

    Popcorn-Fans aufgepasst: Der neue Perfectly Popped Dunny von Kidrobot ist da!

    yfood und HoYoverse: Eine Gaming Edition wie keine andere

    yfood und HoYoverse: Eine Gaming Edition wie keine andere

    Crunchyroll Store expandiert in Deutschland und Europa

    Crunchyroll Store expandiert in Deutschland und Europa

  • Games
    Trouble Witches FINAL! bringt den ultimativen Cute-’Em-Up-Zauber auf Switch und PS4

    Trouble Witches FINAL! bringt den ultimativen Cute-’Em-Up-Zauber auf Switch und PS4

    Tales of Seikyu startet am 21. Mai in den Early Access – Magisches Yokai-Abenteuer mit Romantik und Farming

    Tales of Seikyu startet am 21. Mai in den Early Access

    Gaucho and the Grassland erscheint am 16. Juli – Cozy-Farming-Abenteuer mit lateinamerikanischem Flair

    Gaucho and the Grassland erscheint am 16. Juli – Cozy-Farming-Abenteuer mit lateinamerikanischem Flair

    Nintendo kehrt 2025 zur gamescom zurück – mit der Switch 2 und vielen neuen Spielen

    Nintendo kehrt 2025 zur gamescom zurück – mit der Switch 2 und vielen neuen Spielen

    10 Jahre The Witcher 3: Ein Jahrzehnt voller Monsterjagden und unvergesslicher Abenteuer

    10 Jahre The Witcher 3: Ein Jahrzehnt voller Monsterjagden und unvergesslicher Abenteuer

    Elsie Magitek Edition erscheint im Juli 2025 für PS5 und Switch – knallbuntes Roguelike-Actionfest mit physischen Goodies

    Elsie Magitek Edition erscheint im Juli 2025 für PS5 und Switch

    POLARIS auf dem Japan Festival 2025

    POLARIS auf dem Japan Festival 2025

    Cozy Organizer bringt Entspannung pur: Das süße Sandbox-Spiel zum Aufräumen für eure Seele

    Cozy Organizer bringt Entspannung pur

    Nintendo Switch 2 stellt GameChat vor

    Nintendo Switch 2 stellt GameChat vor

  • Review
  • Kooperation
No Result
View All Result
Nerdshit | Nichts für Spielverderber
No Result
View All Result
Home Filme Blu-Ray

Das Marvel Cinematic Universe – 23 Filme In 11 Jahren, Wo Fing Alles An, Wie Geht Es Weiter – Teil 2

Jesse Niven by Jesse Niven
13. Juli 2019
in Blu-Ray, Comics, Filme, Serie
Reading Time: 11 mins read
A A
2
Das Marvel Cinematic Universe – 23 Filme in 11 Jahren, wo fing alles an, wie geht es weiter

Nachdem wir den Querschnitt zu Phase 1 hinter uns gelassen haben kommen wir nun zu Phase 2 des Marvel Cinematic Universe und vielleicht zum wohl kürzesten Teil des Recaps aber auch hier lasst euch gesagt sein: SPOILER VORAUS!

Teil 1 findet ihr hier.

Phase 2 startete ähnlich wie Phase 1 – mit Iron Man 3 nur ein Jahr nach The Avengers und wir erleben einen Tony Stark, der geprägt ist von den Ereignissen der ersten Phase in The Avengers. Tony wirkt nicht mehr wie der lockere Playboy von nebenan, er hat eine posttraumatische Belastungsstörung und sieht immer wieder die Gefahr aus dem Weltall. Leider gilt Iron Man 3 für mich als einer der schwächsten Marvel Filme, denn die ganze Geschichte um den Mandarin wird hier nicht nur in den Dreck gezogen (Achtung ich meine dies aus Sicht eines Comiclesers), sondern ist am Ende auch absoluter Quatsch. Der Film zeigt zwar, dass Tony auch ohne sein Suit etwas kann, aber zeigt auch, dass er nicht ohne seine Anzüge kann. Ich bin gespannt ob Ty Simpkins als Harley Keener (der Junge) nochmal im MCU zu sehen sein wird. Ich würde es mir wünschen.

Die Post Credit Scene von Iron Man 3 zeigt uns wie eng die Beziehung zwischen Tony und Bruce zu sein scheint.

Thor – The Dark Kingdom war nach Iron Man 3 leider die nächste „Enttäuschung“ in meinen Augen. Ich wurde leider nicht so warm mit diesem Film und den schauspielerischen Leistungen. Schwer zu erklären, denn die Story ergibt im MCU relativ viel Sinn, ist stimmig und passt in alle Geschehnisse sowohl vergangene wie auch zukünftige. Aber ich denke am Ende lag es auch viel daran, wie man uns den Äther verkauft hat und persönlichem Geschmack. Dafür ist die Post Credit Scene für gleich zwei Ereignisse relevant. Sie zeigt uns nicht nur den Aufenthaltsort des zweiten Infinity Steins, sondern auch den Collector, welcher ein Bezug zu den Guardians of the Galaxy ist und somit ein weiteren Film ankündigt.

Captain America 2 hieß hierzulande „The Return of the First Avenger“ und damit muss ich sagen, habe ich die eine Sache an dem Film gefunden, welche ich absolut Gurke fand. Den Titel! Wieso gab man dem Film einen anderen Namen als sonst überall auf der Welt? Böse Zungen behaupteten, es gäbe hierzulande mehr Gegner des amerikanisch-patriotischen Denkens als sonst auf der Welt und deswegen hätte man den Titel anpassen müssen. In meinen Augen absoluter Schwachsinn. Fakt ist aber, dass der zweite Teil unseres j Jungen aus Queens 8 Millionen mehr Umsatz an den deutschen Kinokassen machte als noch der erste Teil.

Während man nun also spekulieren kann wieso, weshalb, warum der Film mehr Umsatz gemacht hat kann man sich einfach in den Sessel zurückfallen lassen und den Film auf sich wirken lassen. Wir erleben zwar nichts Relevantes für die Infinity Story, aber bekommen zwei (in der Zukunft) wichtige Charaktere dazu. Der Originaltitel weißt hier auf einen hin – The Winter Soldier – und der Zweite ist niemand anderes als Falcon aka Sam Wilson. Cap 2 (ich kürze das hier und fortlaufend ab) ist für Comicleser leider nicht ganz das Grüne auf dem Teller, denn hier vermischen sich noch mehr Comicstories als fast im restlichen MCU zusammen. Warum also ist Cap 2 einer meiner Lieblingsfilme des MCU? Weil ich die Darstellung des Untergangs von S.H.I.E.L.D. unglaublich gut inszeniert fand und die Einführung zwei so wichtiger Charaktere wieder einmal mehr als gelungen fand.

Und wieder enttäuscht die Post Credit Scene in keiner Form, denn wir bekommen das zweite Puzzleteil für „Avengers 2“. Es stellt sich zwar die Frage „Wie kam Hydra an Lokis Szepter?“ aber diese Frage wird uns von Kevin Feige fünf Jahre später beantwortet werden.

Schön auch zu sehen, dass Bucky in einer zweiten Post Credit Scene das gleiche Museum besucht, wie Cap bereits während des Films, um sich zu erinnern.

Mit „I’m not in Love“ von 10cc fängt der vierte Film von Phase 2 an und scheiße nein ich BIN IN LOVE mit Guardians of the Galaxy (GotG). James Gunn hat mit GotG die Marvel Filme auf ein neues Level gesetzt und für mich persönlich Punkte für Phase 2 geholt. Vielleicht kann ich dies aber auch nur behaupten, da ich eine echte Bildungslücke in Punkte GotG und Comics habe. Auch hier beweist Marvel Fingerspitzengefühl beim zusammenführen der Protagonisten. Ähnlich wie bei The Avengers werden hier die Personen nach und nach der Story hinzugefügt und dies, ohne sich gegenseitig in den Schatten stellen zu wollen.

Ein ganz großer Pluspunkt bei dem Film geht an den Soundtrack. Welchen weiteren Mehrwert können wir (außer Spaß) aus diesem Film ziehen? Welche Informationen in Bezug auf die Phase oder die Story rund um Thanos gibt es? Einige. Wir wissen nun das Stein Nummer Vier auf Xandar liegt, Peters Vater ein Außerirdischer ist, es einen weiteren Teil geben wird. Klasse sag ich da, denn als Fan des Weltraums kann ich davon nicht genug bekommen.

In den Post Credit Scenes zeigt man, dass aus dem Setzling Groots ein neuer Groot gedeiht und dass der Collector sich bissige Kommentare von Howard the Duck anhören darf während er sich mutlos durch seine Trümmer beißt.

Während ich so nach und nach die Filme (auch für mich) Revue passieren lasse, wird mir klar, dass Marvel uns nie mehr als 1-2 neue Gesichter vorsetzt, die wir länger im Gedächtnis behalten müssen in Avengers: Age of Ultron sind dies die Zwillinge Pietro Maximoff und Wanda Maximoff auch besser bekannt als Quicksilver und Scarlett Witch. Beide haben ihre Fähigkeiten aus Lokis Zepter bekommen verliehen von den Wissenschaftlern Hydras. Ja top, eigentlich sind dies die Zwillingskinder von Magneto aber dank Rechtevergabe dürfen beide keinen gebürtigen „Mutanten“, sondern müssen ein Produkt von Wissenschaftlern sein. Gut wie man es nimmt ergibt dies dann auch im weiteren Verlauf des MCU Sinn und kann man mit einem leichten Kopfnicken akzeptieren.

In Age of Ultron geht es grob darum, dass Tony und Bruce eine Maschine bauen wollten, welche die Welt von Gefahren aus dem All beschützt, aber es gehörig verkackt haben. Stattdessen erstellten beide nämlich Ultron der den Mensch als die größte Bedrohung für die Erde sieht.

Statt nun aber weiter an dem Inhalt des Films festzuhalten, werde ich weitere wichtige Ereignisse des Films zum späteren Zeitpunkt erläutern, wenn diese in Relevanz treten. Wichtige Fakten als Stichpunkte: Thor geht dem Geheimnis um die Infinity Steine auf den Grund, Hulk ist ins Weltall geflogen, um die Welt vor seiner Wut zu schützen, The Avengers sind in den Norden von New York in eine neue Zentrale gezogen und Fury hat sein Toast diagonal geschnitten!

Fast hätte ich die Post Credit Scene vergessen zu erwähnen. Wir sehen Thanos der nach einer Unterhaltung mit einem Untergebenen in den Handschuh schlüpft und dabei sagt „Klasse, dann mache ich es eben selbst“ frei zitiert – kurze Erinnerung. Ein Stein auf Xandar, einer beim Collector, der dritte in Asgard und Nummer vier im Schädel von Vision auf der Erde – fehlen noch zwei.

Wenn ihr jetzt allerdings dachtet Phase 2 wäre damit beendet habt ihr euch leider geschnitten, denn der Abschluss von Phase zwei wurde von Ant-Man am 29.Juni 2015 bestritten und langsam fühle ich mich wie Luis, gespielt von Michael Peña. In Ant-Man ist die Hauptrolle nicht Hank Pimm (der Klassische Ant-man) sondern Scott Lang (Paul Rudd). Ich habe mich nach jedem mal sehen mehr als unterhalten gefühlt, aber habe versucht zu verstehen welche Aufgabe Ant-Man im MCU hat, klassisch betrachtet ist der Film einzig und allein ein sehr guter Origin Film über Ant-Man (und vielleicht auch von The Wasp aber psst).

Mehr zum Marvel Cinematic Universe erfahrt ihr bald in Teil 3 dieser Artikelreihe!


Peter Quill aka Star Lord. Guardians of the Galaxy.

Ähnliche Beiträge

Tags: AvengersBlack WidowBlu-rayCaptain AmericaCinematicComicsEaster EggFilmeGrootGuardians of the GalaxyHawkeyeHeimdallHulkIron ManLokiMarvelMarvel Cinematic UniverseNic FuryOriginSchauspielerStoryThanosThorTony StarkTrilogieWar MachineX-Men
Previous Post

Die Sims 4 bekommt über 1.000 neue Objekte und einen neuen Create-a-Sim Modus

Next Post

Ein Blick auf Starlink – Battle for Atlas

Jesse Niven

Jesse Niven

Seit dem 03.01.2017 bin ich aktiv unter dem Namen Jesse Niven auf Twitch unterwegs und Live. Für mich steht nicht ein Genre im Mittelpunkt, sondern die Vielfalt der Kunst in Form von Videospielen und Musik.

Related Posts

Caught Stealing: Aronofskys Crime-Thriller wirbelt Austin Butler durch ein New York voller Wahnsinn

Caught Stealing: Aronofskys Crime-Thriller wirbelt Austin Butler durch ein New York voller Wahnsinn

21. Mai 2025
„Lilo & Stitch“ in neuem Glanz: Warmherzige Realverfilmung mit hawaiianischem Herzschlag

Filmreview: Lilo & Stitch in neuem Glanz

21. Mai 2025
Next Post
Ein Blick auf Starlink – Battle for Atlas

Ein Blick auf Starlink – Battle for Atlas

schickt uns eure super mario maker 2 level

Schickt uns eure Super Mario Maker 2 Level

Comments 2

  1. Pingback: Das Marvel Cinematic Universe – 23 Filme In 11 Jahren, Wo Fing Alles An, Wie Geht Es Weiter – Teil 3 | | Nerdshit | Nichts für Spielverderber
  2. Pingback: Das Marvel Cinematic Universe – 23 Filme in 11 Jahren, wo fing alles an, wie geht es weiter | Nerdshit | Nichts für Spielverderber

Supporte uns auf Patreon! | Werbung |

nerdshit Patreon

Umfrage der Woche

Hast du dir schon gamescom Tickets gekauft?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Polls Archive


| Werbung |

Unser Amazon Ref-Link

amazon logo

Ihr könnt uns – während ihr bei Amazon einkauft – ein wenig unterstützen, wenn ihr über unseren Link deren Shop besucht. Es entstehen für euch keine weiteren Kosten, die Kaufpreise bleiben natürlich unverändert.  | Werbung |

Hi, na? Mein Name ist Sam und ich bin hauptberuflich selbstständige Illustratorin und Designerin.
Ich lebe und liebe meinen Job und meine Hobbys. Ich gestalte Content nicht nur, um anderen eine gute Zeit zu bescheren, sondern auch, um meine Begeisterung zu teilen.
Seit dem 12. Januar 2018 bin ich dank der wunderbaren Community Partnerin auf Twitch.

Schlagwörter

Abenteuer Anime Bethesda Capcom DLC Early Access Event Film Game Gameplay Games gamescom Gaming Indie Indie Game Japan Köln Manga Merchandise Messe Multiplayer Nintendo Nintendo Switch Online PC Playstation PlayStation 4 PlayStation 5 PS4 PS5 Release Review RPG Spiel Spiele Steam Stream Switch Trailer Twitch Update Videospiele XBox Xbox One Xbox Series X|S
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediakit | Kooperation
  • Impressum

© 2025 nerdshit

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Start
  • nerdshit
    • JesseNiven
    • Sam
  • Merchandise
  • Games
  • Review
  • Kooperation

© 2025 nerdshit

Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Besuche unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.