Morgen erscheint schon die Nintendo Switch offiziell in den Läden. Mit ihr, neben einigen Launchtiteln, auch einiges an Zubehör. Doch schnell verliert man den Überblick darüber, was man wirklich braucht und welches Merchandise noch kommen wird.
Folgendes Szenario: Morgen steht ihr im Laden, habt idealerweise eure Switch und ein Spiel eurer Wahl in der Hand und seid glücklich. Doch irgendwie nicht ganz. Wochenlang wurde darüber spekuliert, welches Zubehör man dazu kaufen muss, um überhaupt die Nintendo Switch in Betrieb nehmen zu können. Die kurze Antwort? Eure Nintendo Switch und das Spiel eurer Wahl. Die lange Antwort: Es hängt von euren Bedürfnissen und den Situationen ab, in denen ihr die Konsole verwenden möchtet.
Nintendo Switch Zubehör – was brauche ich?
Prinzipiell müsst ihr, um die Konsole in Betrieb nehmen zu können, gar nichts dazu kaufen. Dem System liegt in der Standardausstattung ein linker und rechter Joy-Con Controller bei, eine Halterung, mit der sich beide Controller zu einem verbinden lassen, Handgelenksschlaufen mit Befestigungsmöglichkeiten für die Joy-Con, das Switch Dock, die Switch selbst sowie ein Netzteil und ein HDMI-Kabel. Theoretisch gesehen benötigt ihr, um mit zwei Leuten spielen zu können, nur die beinhalteten Joy-Con, denn die können als eigenständige Controller genutzt werden. Und es stimmt, der Joy-Con Grip lädt die Controller nicht. Die Akkulaufzeit der beiden Controller wird jedoch auf ca. 20 Stunden geschätzt, so dass es nicht vonnöten ist, weitere Maßnahmen zu ergreifen. Aber wie ich bereits eingangs erwähnte: Das hängt von eurem Nutzerverhalten ab.

Nintendo bietet allerdings noch mehr Zubehör an. Switch Pro Controller, Switch-Tasche & -Schutzfolie, Switch Joy-Con-Aufladehalterung, Switch-Netzteil, Joy-Con 2er-Set, Joy-Con-Lenkrad-Paar, Joy-Con-Handgelenksschlaufe. Die zum Teil hochpreisigen Zubehörteile werden nicht zum Spielen benötigt, sondern sind zusätzliche Optionen, um euer Spielerlebnis zu erweitern.

Tablet Mode
Nehmen wir an, ihr nutzt die Switch im Tablet Mode. Ihr seid unterwegs und spielt Breath of the Wild, müsst gleich aus der Bahn aussteigen und eure Switch verstauen. Jeder hat da andere Vorlieben, ich habe jedoch für meine Geräte stets Taschen dabei, um sie sicher zu transportieren. Bislang gibt es in Deutschland wenige Taschen für die Switch zu bestellen, die von Nintendo wird allerdings auch mit einer Schutzfolie geliefert, die ihr auf dem Display anbringen könnt.

Für die Stromversorgung unterwegs bietet sich eine Powerbank an, um eure Switch per USB-C aufzuladen. Wenn einmal mehr Spiele veröffentlicht werden und ihr euch nicht entscheiden könnt, welches davon unbedingt mit muss: Hori kündigte viele Game Cartridge Cases an, in denen ihr eure Module verstauen könnt.
Tabletop Mode
Anders sieht es im Tabletop Modus aus. Wie ich bereits in einem Artikel erwähnte, kann man die Switch Konsole mit aufgestelltem Kickstand nicht per Kabel laden, da sich auf der Unterseite keine Aussparung befindet. Das ist generell kein Weltuntergang, sondern eher jammern auf hohem Niveau. Dennoch hat Hori auch hier mitgedacht und einen Switch Stand angekündigt, nicht nur, um das Tablet selbst etwas höher aufzustellen, sondern auch um es laden zu können. Drei verschiedene Winkeleinstellungen ermöglichen es, aus verschiedenen Perspektiven zu spielen. Doch braucht man diesen Ständer? Vielleicht, wenn man in der gesamten Wohnung (wie in meinem Fall) niedrige Tische hat und keine Nackenstarre verursachen möchte. Ich vermute eher, dass dieser Modus in meinem Fall sehr selten eingesetzt wird, deshalb verzichte ich vorerst darauf. Mit mehreren Spielerinnen in Mario Kart rennen fahren zu können, ohne einen Fernseher mit Switch Dock zu benötigen, ist dennoch ein großer Vorteil.

TV Mode
Ihr benötigt zum Spielen auf dem Fernsehgerät eurer Wahl lediglich das beiliegende Switch Dock, in das ihr eure Konsole steckt. Das Bild wird sofort auf den Fernseher übertragen und ermöglicht das Spielen mit den Joy-Con oder dem Pro Controller. Ein zusätzlicher Joy-Con Grip ist nicht nötig, wenn ihr nach euren Spielstunden diese an die Switch steckt und sie im Dock damit laden könnt. Mit dem Pro Controller, der bis zu 60 Stunden Akkulaufzeit haben soll, hättet ihr weniger Sorgen damit.
Testet das Spielen mit den Joy-Con, bevor ihr euch für einen Pro Controller entscheidet. Überlegt euch genau, ob ihr ein Lenkrad für Mario braucht, oder ob da der Pro Controller nicht die bessere Wahl wäre. Macht von solchen Überlegungen abhängig, welches Zubehör zu euch passt. Und vor allem zu eurem Geldbeutel.
Und was ist mit amiibo?
Mit The Legend of Zelda: Breath of the Wild erscheint eine neue Serie von amiibo Figuren, die per NFC Chip der Joy-Con und dem Pro Controller gescannt werden können. amiibo werden weiterhin unterstützt und bringen verschiedene Boni mit sich, beispielsweise zusätzliche Charaktere im Spiel wie den Wolf Link oder Waffen wie den Bogen, den Link im Trailer nutzt. Auch diese sind optional, es ist kein Muss, sie zu kaufen. Allerdings machen die detaillierten Figuren in jeder Sammlung was her.

Also kann ich auch ohne Zubehör glücklich werden?
Theoretisch ja. Wie bereits erwähnt, solltet ihr euch genaue Gedanken machen, welches Merchandise und welche zusätzliche Hardware für euch von Bedeutung sein könnten. Die Preise sind zu Beginn etwas höher angesetzt, aber man muss auch bedenken, welche Technik zum Teil verbaut ist. Besonders beim Pro Controller, der sowohl einen integrierten NFC Chip als auch HD Rumble wie die Joy-Con unterstützt, ist der Preis angemessen. Nichtsdestotrotz wollen zur Switch auch Spiele gekauft werden, vielleicht auch Titel im eShop. Bleibt geduldig, testet die Sachen wenn möglich im Markt eures Vertrauens oder bei Freunden. Wir versorgen euch in den nächsten Tagen auf jeden Fall mit Blogbeiträgen, Videos und Fotos!
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, könnt ihr gern unseren Amazon Partnerlink zum Shoppen nutzen. Es entstehen für euch keine weiteren Kosten, die Kaufpreise bleiben natürlich unverändert.
Bei mir wird es Folie, Schutzhülle, meine Lieblings-BotW amiibo (Geschenk von meinem Mann <3) und eine SD Card. Powerbank hatte ich schon und sonst hole ich mir lieber Spiele. Ich mag die Joy-Con und hole mir den Pro Controller erst später. ^^
Dafür habe ich im Angebot ein paar eShop-Karten erstanden. Bzw. mein Mann für mich. ^^
Ich habe mir nur Tasche, Pro-Controller, die Switch, Zelda und die amiibo gekauft. Alles andere benötige ich momentan noch nicht. 🙂
Ich hoffe, dass man im eShop auch mit anderen Mitteln zahlen kann. Hier bei mir gibt es keine Karten.
Klar, PayPal und KK gehen sicher wieder. 😉
Die eShop-Karten sind aber aus dem Internet. Alternate hatte 25 Prozent Rabatt. Daher kommt auch meine amiibo. Bei mir vorerst nur Zelda. Ich nutze die ja eh nur für die Regale als Deko. Ich scanne selten Mal einen ein.
Ah okay, das lohnte sich dann natürlich 😀 Hab leider den Rabatt verpasst.
Mein Mann hat mir heute noch den Bogenschützen amiibo geschenkt, weil der für 15 Euro zu haben war und meinte, in Kürze soll Alternate wohl noch so eine Aktion haben. Und dann fügte er hinzu … er habe wohl auch keine andere Wahl, als mir alle anderen amiibo von BotW noch zu schenken. *g* Also Augen offen halten, ob die demnächst wieder so etwas anbieten werden. Wenn es um Schnäppchen geht, ist er in der Regel super informiert. Seine Leidenschaft. 😉