Viele Spiele erscheinen zur Zeit im Episodenformat. Telltale verfolgt das Rezept mit einzelnen Folgen zu ihren Adventure-Spielen schon lange und immer mehr Entwickler setzen darauf, so auch Daedalic mit ihrer neuen Reihe Die Säulen der Erde.
In der letzten Woche fragten wir euch, wie viel Zeit ihr mit euren Hobbys verbringt. Große Übereinstimmungen kann man darin sehen, dass die ersten drei Ergebnisse zweistellig sind – viele von euch nehmen sich viel Zeit für ihre Freizeitaktivitäten und suchen darin ihren Ausgleich zum täglichen Stress.
Wie viel Zeit verbringt ihr mit eurem Hobby?
- 20-40 Stunden pro Woche (28%, 20 Votes)
- 10-20 Stunden pro Woche (25%, 18 Votes)
- Mehr als 40 Stunden pro Woche (25%, 18 Votes)
- 5-10 Stunden pro Woche (13%, 9 Votes)
- 1-5 Stunden pro Woche (7%, 5 Votes)
- Ich habe keine Hobbys (3%, 2 Votes)
Total Voters: 72


Passend zum Thema Binge-Watching kommen auch Videospiele, die in Stücken daherkommen. Nur ist es da nicht möglich, alle Episoden am Stück durchzuspielen, außer man wartet bis zur Komplettveröffentlichung. Zwischen jedem Release kann einige Zeit vergehen und nicht jeder ist begeistert davon. Andererseits können fiese Cliffhanger die Spannung bis zum nächsten Teil überbrücken, das kennen wir schon von Filmen.
Deshalb möchten wir in dieser Woche von euch wissen:

Welche Spiele habt ihr in Episoden gespielt? Oder verzichtet ihr komplett auf solche Games?
Episodenspiele haben natürlich aus Entwicklersicht den Vorteil, dass sie schneller veröffentlicht werden können, da nicht das komplette Spiel zum Zeitpunkt des Release fertiggestellt werden muss. Ebenso kann von Folge zu Folge auf Kritik eingegangen werden, welche die Community äußert. Diese kann wiederum für weniger Geld die erste Episode spielen, um zu testen, ob das Spiel überhaupt gefällt. Ziemlich praktisch, zumal die erste Episode einiger Titel auch schon mal gratis war und dementsprechend schon fast als Demo funktioniert. Gleichzeitig finde ich es interessant, dass Episodenspiele eine der Hürden für Gaming-Neueinsteiger ausbremst und die Spielzeit reduziert, bzw. besser portioniert. Beim Kauf habe ich nicht gleich ein großes mehrstündiges Projekt vor mir, sondern spiele eine Episode für ca. 2 Stunden, quasi in der Länge eines Spielfilms nach Feierabend.
Dennoch stehe ich Episodenspielen als Sammler skeptisch gegenüber. Primär besitze ich einfach gerne einen Datenträger fürs Regal. Ebenso bin ich kein Fan von langen Wartezeiten zwischen zwei Folgen, die man selbst bei Serien heutzutage nicht mehr hat, da Staffeln idR am Stück released werden. Ist alles nicht so einfach und letztendlich Geschmackssache. 🙂
Prinzipiell ja, allerdings spiele ich sie dann auch erst, wenn alle Episoden einer Staffel verfügbar sind. Zudem kommt es auch stark aufs Genre an. Die meisten sprechen mich gar nicht erst an.