Die Nintendo Switch 2 steht in den Startlöchern – und mit jeder neuen Info verdichten sich die Hinweise darauf, dass Nintendo diesmal mehr wagt als nur ein simples Hardware-Upgrade. Besonders spannend: Die Konsole kann mit einer externen Kamera verbunden werden und besitzt ein integriertes Mikrofon. Und das bringt uns zu einem interessanten Gedankenspiel: Könnte das der erste Schritt in Richtung DS- und 3DS Games auf Nintendo Switch 2 sein?
Mikro & Kamera – mehr als nur Gimmicks?
Auf den ersten Blick klingt das Feature nach typischen Funktionen für Voice-Chat oder Games wie Super Mario Party Jamboree, in denen die SpielerInnen sich verschiedenen Minispielen stellen können. Aber Nintendo hat eine lange Geschichte, Technik nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Vergangenheit einzusetzen – sprich: alte Spiele neu zu erleben. Die DS– und später 3DS-Systeme nutzten Mikrofon und Kamera aktiv im Gameplay: von Hundetraining in Nintendogs, über Rätsel in Zelda: Phantom Hourglass bis hin zu AR-Features in Face Raiders. Wenn also die Nintendo Switch 2 diese Funktionen mitbringt – wieso nicht auch ein Comeback dieser Klassiker?
Der Weg zur „DS Virtual Console“?
Bisher war es schwierig, DS- oder 3DS-Spiele sinnvoll auf die Switch zu bringen. Die Touchscreen-Mechanik und das Dual-Screen-Setup ließen sich einfach nicht gut umsetzen. Aber mit einem größeren Bildschirm, mehr Rechenleistung, einer Kamera und Mikrofon…? Da sieht das Ganze schon anders aus.
Natürlich bräuchte es kreative UI-Lösungen für die zwei Bildschirme. Aber Nintendo hat sowas schon beim Wii U Virtual Console-Angebot gezeigt – z. B. durch geteilte Screens oder alternative Layouts. Und mit einer neuen Switch-Generation wäre auch ein „Split Screen“-Modus oder eine simulierte Darstellung von beiden Bildschirmen technisch gut machbar.
Was wäre möglich?
Wenn Nintendo hier ernst macht, könnten wir Klassiker wie:
- Professor Layton
- The World Ends With You
- Phoenix Wright
- Metroid Prime Hunters
- Rhythm Paradise
- Tomodachi Life
- Spirit Camera… endlich wieder erleben – und das ganz ohne Original-Hardware. Vielleicht mit leicht überarbeiteten Interfaces und einem System, das sich direkt in den neuen eShop oder Nintendo Switch Online integriert wie bisher auch NES, SNES, Game Boy und demnächst GameCube Spielen.
Die Kamera und das Mikrofon der Switch 2 könnten mehr bedeuten als bloß Calls mit Freunden. Sie könnten das fehlende Puzzleteil sein, um endlich eine DS/3DS-Virtual Console umzusetzen – und damit ein riesiges Kapitel Nintendo-Geschichte für neue und alte SpielerInnen wieder zugänglich zu machen.
Was meinst du? Wird Nintendo diesen Weg gehen? Oder bleibt es bei einem coolen, aber ungenutzten Feature? Schreib es uns in die Kommentare! 👇
Die Nintendo Switch 2 Kamera* könnt ihr bereits bestellen und uns damit unterstützen! Wenn ihr über unseren *Ref-Link deren Shop besucht und einkauft entstehen für euch keine weiteren Kosten, die Kaufpreise bleiben natürlich unverändert. | Werbung |