Ab dem 3. April gibt es in den deutschen Kinos ein echtes Filmhighlight, denn STORMSKÄRS MAJA, der erfolgreichste finnische Film der 2020er Jahre in Skandinavien, kommt endlich auf die Leinwand! Der Film räumte bei den diesjährigen Jussi-Awards, dem finnischen Pendant zu den Oscars, mit sechs Auszeichnungen ab, darunter „Bester Film“ und „Beste Hauptrolle“ für Amanda Jansson. Die Geschichte nimmt uns mit auf eine emotionale Reise durch das Leben der jungen Maja im 19. Jahrhundert in Finnland, voller Höhen und Tiefen.
Maja ist eine verträumte junge Frau, die nie weit von ihrem Heimatdorf entfernt war. Ihr Leben wird von den typischen Gefühlen des Erwachsenwerdens geprägt: Glück, Verlust, Trauer und auch Liebe. Letzteres schleicht sich nur langsam in ihr Leben. Als sie erfährt, dass sie den Fischer Janne heiraten soll, ist sie zunächst alles andere als begeistert. Doch Janne ist ein guter Mann, und mit der Zeit entsteht zwischen den beiden eine tiefe, aufrichtige Liebe. Regisseurin Tiina Lymi beschreibt Majas Reise als eine Geschichte der Selbstverwirklichung und inneren Stärke, in der Maja lernt, Prüfungen zu meistern und sich neu zu erfinden.
Amanda Jansson brilliert in der Rolle der Maja und verleiht der Figur eine faszinierende Tiefe. Ihre Darstellung macht die Entwicklung von Maja von einer unsicheren, verträumten jungen Frau zu einer selbstbewussten und starken Persönlichkeit besonders spürbar.
Janne, gespielt von Linus Troedsson, ist von Majas einzigartigem Wesen fasziniert und zieht mit ihr auf die abgelegene Insel Stormskärs. Dort bauen sie sich ein Leben abseits der traditionellen Normen auf. Die Insel wird für Maja zu einem Ort der Befreiung, an dem sie nicht nur in ihrer Beziehung zu Janne wächst, sondern auch als Individuum. Die Geschichte über ihre Emanzipation in einer unterdrückenden Zeit wird von Tiina Lymi meisterhaft erzählt, die den Film nach der Buchvorlage von Anni Blomqvist adaptierte und dabei ihrer Vision treu blieb.
Tiina Lymi, selbst eine preisgekrönte Schauspielerin und Drehbuchautorin, hat mit STORMSKÄRS MAJA einen sehr persönlichen Film geschaffen, der viel von ihrem eigenen Leben und beruflichen Werdegang widerspiegelt. Sie wollte eine Geschichte erzählen, die nicht nur von der Handlung lebt, sondern vor allem von der intensiven Liebe zwischen Maja und Janne, die den gesamten Film durchzieht.
Neben der großartigen Schauspielkunst und der Regie ist auch die Ausstattung des Films ein Highlight. Besonders der wunderschöne Schmuck, der von der finnischen Goldschmiedin Maria Karlström entworfen wurde, sticht hervor. Die Schmuckstücke, die speziell für den Film geschaffen wurden, spiegeln die Atmosphäre des Films wider und sind ein echter Blickfang. Maria Karlström wurde dieses Jahr zur Goldschmiedin des Jahres in Finnland gekürt, und ihre Arbeiten sind auf ihrer Website zu finden.