In einer Welt, in der Wahrheit längst zur Ware geworden ist, erwartet Dich mit Inhuman Resources: A Literary Machination ein ungewöhnlicher Horrortrip durch die dunklen Abgründe eines megamächtigen Konzerns. Das textbasierte Abenteuer erscheint demnächst und bringt das „Choose Your Own Adventure“-Prinzip auf ein völlig neues Level – irgendwo zwischen Literatur, Escape Room und Psychospielchen.
Dein Arbeitgeber: Ein Albtraum
SMYRNACORP ist keine gewöhnliche Firma. Zwischen sadistischen Vorgesetzten, verstörten KollegInnen und einer Realität, die immer mehr Risse bekommt, beginnst Du nach und nach zu hinterfragen, was überhaupt noch echt ist. Ziel ist es, mit heiler Psyche zu entkommen – egal, was es Dich kostet.
Entscheidungen mit Gewicht
Die Story ist nicht linear, sondern voller verzweigter Pfade, geheimer Räume und überraschender Wendungen. Deine Entscheidungen beeinflussen den Verlauf der Geschichte – und können über Leben, Tod oder Wahnsinn entscheiden. Mit Hunderten möglichen Story-Routen und mehreren Enden wirst Du hier nicht nur einmal durchspielen wollen. Du kannst Deinen Charakter gezielt weiterentwickeln, versteckte Items entdecken und neue Fähigkeiten freischalten, um geheime Wege zu finden. Wer schlau vorgeht, kann Videomaterial manipulieren, Computer hacken, vertrauliche Daten klauen und sogar Tresore knacken – ganz nach Firmenrichtlinie, versteht sich.
Ein literarisches Universum
Neben dem Hauptspiel findest Du auch eine Sammlung von Kurzgeschichten im Spiel, geschrieben von einer Vielzahl kanadischer AutorInnen. Diese Texte erweitern das verstörende Universum von Inhuman Resources und geben zusätzliche Einblicke in den Wahnsinn von SMYRNACORP. Egal, ob Du das Bürochaos lieber auf Englisch oder Französisch erleben willst – beides ist möglich. Wer weiß, vielleicht wird noch eine deutsche Version nachgelegt?