2020 konnten wir uns aufgrund der Corona Pandemie nicht live in Köln sehen, jedoch haben wir die Gamescom digital verfolgen können. Die Community und die Branche wünschen sich neben digitaler gamescom auch das Erlebnis vor Ort – was wir absolut verstehen können!
2021 ist die gamescom als hybride Veranstaltung sowohl vor Ort als auch digital von Mittwoch, 25. August, bis Sonntag, 29. August, geplant. Die gamescom wird gemeinsam von der Koelnmesse und dem game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. veranstaltet.
Das Hybrid-Konzept der gamescom 2021 umfasst folgende physische und digitale Inhalte und Formate:
– eine speziell für die Gaming-Superfans konzipierte entertainment area für eine verringerte Anzahl von Besucherinnen und Besuchern vor Ort und mit einem Fokus auf das Ausprobieren neuer Spieletitel live vor Ort inklusive eines digitalen Warteschlangenmanagements
– ein weiterentwickeltes gamescom now als zentrale Anlaufstelle für Gaming-Fans aus aller Welt im Netz
– aus den Vorjahren bekannte gamescom-Shows wie die gamescom: Opening Night Live oder das gamescom studio
– eine event arena, die Platz für besondere Programmpunkte wie E-Sport-Turniere oder Cosplay-Shows bietet
– eine um die Halle 11 erweitere business area, um auch 2021 möglichst vielen Fachbesucherinnen und Fachbesuchern optimale Networking-Bedingungen zu bieten
– erstmals eine Online-B2B-Plattform namens „gamescom biz“, die auf dem bereits erprobten Konzept der DMEXCO @home basiert und neben der Unternehmens- sowie Produktpräsentation auch Leadtracking sowie umfangreiche Networking- und Matchmaking-Funktionen bietet
Auch die devcom und der gamescom congress sind für 2021 sowohl vor Ort als auch digital geplant.