Bayonetta 3, das von Platinum Games entwickelt und veröffentlicht wurde, ist eines der am meist erwarteten Spiele auf der Nintendo Switch. Das Spiel verspricht erneut actionreiche Kämpfe, einzigartigen Stil und eine fesselnde Geschichte. Trotz einiger kontroverser Entscheidungen, wie dem Wechsel der Synchronsprecherin für die Hauptfigur Bayonetta, enttäuscht das Spiel nicht und bietet ein intensives Spielerlebnis.
Der Publisher Platinum Games hat bereits mit den vorherigen Bayonetta-Spielen bewiesen, dass sie Meister des actionreichen Gameplays sind. Bayonetta 3 setzt diese Tradition fort und bietet eine atemberaubende Mischung aus flüssigen Kämpfen, akrobatischen Moves und spektakulären Special Effects. Das Spiel ist ein Fest für die Sinne, bei dem die SpielerInnen mit Bayonetta in epischen Schlachten gegen himmlische Kreaturen antreten und ihre Fähigkeiten bis an ihre Grenzen ausreizen können.
https://www.youtube.com/watch?v=u20kKNt-Hc0
Eine kontroverse Entscheidung in Bayonetta 3 war der Wechsel der Synchronsprecherin für die Hauptfigur Bayonetta. Während einige Fans zunächst skeptisch waren, hat die neue Stimme einen großartigen Job gemacht, um den Charakter zum Leben zu erwecken. Die Performance ist energiegeladen, sarkastisch und voller Persönlichkeit. Obwohl die Veränderung gewöhnungsbedürftig war, gelingt es der neuen Synchronsprecherin Jennifer Hale, Bayonetta mit ihrer eigenen Interpretation zum Strahlen zu bringen.
Ein interessanter Aspekt von Bayonetta 3 ist der Wechsel zwischen verschiedenen Charakteren in den Kapiteln des Spiels. Dies bringt eine willkommene Abwechslung und erlaubt den SpielerInnen, verschiedene Kampfstile zu erleben. Besonders herausragend ist der Teil mit Jeanne, der uns an das klassische Spiel „Elevator Action“ für den Game Boy erinnerte. Die Fähigkeit, zwischen den Charakteren zu wechseln, erweitert die Möglichkeiten und sorgt für eine spannende Spielerfahrung.
Der Soundtrack von Bayonetta 3 ist ein weiterer Höhepunkt des Spiels. Die Musik begleitet die Kämpfe mit einem energiegeladenen Mix aus orchestralen Klängen, Rockrhythmen und elektronischen Beats. Die Songs passen perfekt zur Action auf dem Bildschirm und tragen zur immersiven Atmosphäre des Spiels bei. Einziger Wermutstropfen ist das Fehlen eines Tracks in Richtung „Fly me to the moon“, der ein charakteristisches Element der vorherigen Spiele war. Dennoch bietet der Soundtrack von Bayonetta 3 eine mitreißende und kraftvolle Klangkulisse.
Obwohl Bayonetta 3 aufgrund des Wechsels der Synchronsprecherin und einiger kontroverser Entscheidungen zunächst auf Skepsis stieß, hat das Spiel die Erwartungen übertroffen. Die atemberaubende Action, das flüssige Gameplay und die beeindruckende visuelle Präsentation sorgen für ein intensives Spielerlebnis. Die Kapitel mit wechselnden Charakteren bieten Abwechslung und die Möglichkeit, verschiedene Kampfstile zu entdecken. Insbesondere der Part mit Jeanne sticht hervor und verleiht dem Spiel eine zusätzliche Dynamik.
Bayonetta 3 beweist erneut das Talent von Platinum Games, hochwertige und packende Actionspiele zu entwickeln. Trotz einiger kontroverser Entscheidungen gelingt es dem Spiel, die SpielerInnen zu fesseln und mit seiner intensiven Atmosphäre zu begeistern. Fans der vorherigen Bayonetta-Spiele werden sicherlich die unverkennbare Handschrift des Entwicklers erkennen und sich über die Weiterentwicklung des Franchise freuen. Bayonetta 3 ist ein Muss für alle, die actionreiche Kämpfe und eine einzigartige Spielerfahrung suchen.