Ein staubiger Wind weht durch die verlassene Stadt, während ein einsamer Schütze seine Waffe steckt und in die düsteren Tiefen von Tombwater hinabsteigt. Publisher Midwest Games und Entwickler Max Mraz von Moth Atlas haben heute die beeindruckende Spielwelt des kommenden 2D Souls-Like-Action-RPGs vorgestellt, das noch 2025 für den PC erscheint.
Die Map zeigt fast 20 verschiedene Biome, die ihr in klassischer Metroidvania-Manier erkunden könnt. Einige Gebiete sind jederzeit zugänglich, andere verlangen nach neu erlernten Fähigkeiten, gefundenen Items oder besiegten Bossen. Max Mraz berichtet, dass sie beim Testspiel der Hauptstory überrascht waren, wie riesig die Welt ist. Nach sechs Stunden hatten sie gerade einmal die Hälfte geschafft. Die Karte gibt dabei noch nicht einmal einen Einblick in die Minen, Kanäle, Tunnel oder die Verlorene Stadt tief im Berg.
Die aktuell verfügbare Demo zeigt den Spanish Fort, der gerade mal 5 Prozent der gesamten Map ausmacht. Mraz hat die Größe von Tombwater sogar mit der von „The Legend of Zelda: A Link to the Past“ verglichen. Zum Release erwarten euch etwa 20 bis 25 Stunden Spielzeit, gespickt mit Eldritch-Monstern und düsteren Geheimnissen, die ans Licht gebracht werden wollen.
In Tombwater erwartet euch eine düstere Westernwelt, die einst lebendig war, nun aber vom Wahnsinn und der Dunkelheit verschlungen wurde. Ihr schlüpft in die Rolle eines Einzelgängers, der nach dem Verschwinden von Sheriff Elliott Flintwood das Rätsel der verfallenen Stadt lösen will. Die Straßen sind gefährlich, und das Herz von Tombwater birgt finstere Schrecken.
Wichtige Features von Tombwater:
- 2D Top-Down Souls-Like mit klassischen Mechaniken und detailreicher Pixelart aus der Vogelperspektive
- Übersichtliche Map und Quest-Log, um euren Fortschritt in der weitläufigen Westernstadt zu verfolgen
- Apotheker-Handwerk, mit dem ihr Tränke, Sprengstoffe und mehr aus gesammelten Materialien herstellen könnt
- Über 20 furchteinflößende Bosskämpfe, die euch an den Rand des Wahnsinns treiben
Taucht jetzt in die Demo ein und bereitet euch auf das volle Abenteuer 2025 auf Windows-PC via Steam vor.