Die Vorfreude auf die erste Live-Action-Verfilmung von The Legend of Zelda steigt weiter. Jetzt wurde offiziell bekanntgegeben, wer in die ikonischen Rollen von Link und Zelda schlüpfen wird. Benjamin Evan Ainsworth übernimmt die Rolle des stillen Helden Link, während Bo Bragason Prinzessin Zelda verkörpern wird. Die beiden SchauspielerInnen sollen dem Fantasy-Abenteuer eine neue Tiefe verleihen und die Welt von Hyrule auf der großen Leinwand lebendig machen.
Shigeru Miyamoto, Nintendos langjähriger Visionär und Creative Fellow, bestätigte die Besetzung persönlich in den sozialen Medien. Der Kinostart ist für den 7. Mai 2027 geplant. Hinter dem Projekt stehen große Namen: Nintendo selbst produziert gemeinsam mit Arad Productions, während der internationale Vertrieb über Sony Pictures läuft. Die Regie übernimmt Wes Ball, bekannt für die Maze Runner-Reihe, das Drehbuch stammt aus der Feder von Derek Connolly.
Mit diesem Film bringt Nintendo nach Jahrzehnten einen seiner bekanntesten Titel erstmals als Realfilm ins Kino. Damit wird The Legend of Zelda nach Produktionen wie Super Mario Bros.: Peach-Hime Kyushutsu Dai Sakusen! (1986), Super Mario Bros. (1993), Dōbutsu no Mori (2006) und Der Super Mario Bros. Film (2023) der fünfte Kinofilm, der auf einer Nintendo-Marke basiert. Die Ankündigung des Zelda-Films erfolgte bereits am 7. November 2023 und sorgte seitdem weltweit für große Aufmerksamkeit.
Shigeru Miyamoto, der kreative Kopf hinter Nintendo-Klassikern wie Super Mario, Donkey Kong, Star Fox, Pikmin und natürlich Zelda, ist bereits seit 1977 im Unternehmen aktiv und prägt bis heute das Gesicht der Spieleindustrie. Sein Einfluss auf dieses Projekt ist unübersehbar und lässt auf eine treue, aber auch mutige Umsetzung des beliebten Fantasy-Universums hoffen.