Mit einem brandneuen Interview-Feature liefert Wolcen Studio einen ersten tiefen Einblick in sein kommendes Projekt: Project Pantheon. Im Video mit dem Titel „What is Project Pantheon?“ sprechen gleich mehrere führende Köpfe des Entwicklerteams über das ambitionierte ExtrAction-RPG aus der Top-Down-Perspektive. Mit dabei sind Narrative Director Adam Dowden, Game Director Andrei Chirculete und Art Director Elliot Bocxtaele, die nicht nur die düstere Welt des Spiels vorstellen, sondern auch die kreativen Ideen dahinter.
Project Pantheon entführt SpielerInnen in ein dunkles Fantasy-Universum, in dem jede Mythologie Realität ist. Ihr werdet von einer kosmischen Macht namens Tod rekrutiert, um eine vom Chaos gezeichnete Welt zu durchforsten, eine Welt, die von vergessenen Göttern, zerstörten Legenden und gefährlichen Geheimnissen geprägt ist.
Was macht das Spiel besonders?
Project Pantheon kombiniert zwei Genres auf spannende Weise: kompetitive Extraction-Mechaniken treffen auf klassisches Top-Down-Action-RPG-Gameplay. Jede Mission bietet eine neue Herausforderung, die euch alles abverlangen wird. Die Karte selbst wird von den Körpern mächtiger, verstorbener Götter geprägt, die ihr nicht nur erkunden, sondern auch als Orientierung nutzen könnt.
Im Video bekommt ihr nicht nur Hintergrundinfos zur Welt und zum Konzept, sondern auch einen ersten Blick auf echtes Gameplay. Viel wird noch nicht verraten, doch ein kurzer Ausschnitt zeigt, wohin die Reise geht – düster, intensiv und bildgewaltig. Außerdem gibt es einen ersten Teaser zum ikonischen Symbol, das das finale Erscheinungsbild des Spiels prägen wird.
Die optische Gestaltung ist ein weiterer Höhepunkt: Von eingefrorenen Drakkars über antike Tempel bis hin zu verfallenen Pyramiden erwartet euch ein visuell einzigartiger Mix, der Mythologien aus aller Welt neu interpretiert. Jede Umgebung wirkt lebendig, fremd und doch seltsam vertraut.
Ein weiteres Highlight: Wolcen Studio wird auf der gamescom 2025 in Köln vertreten sein. Vom 20. bis 24. August präsentiert das Team Project Pantheon im Business-Bereich der Messe. Dort wird nicht nur weiteres Material vorgestellt, sondern auch eine große Ankündigung vor Ort gemacht, die einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Studios markieren soll. Wir werden für euch berichten.