• Start
  • nerdshit
    • JesseNiven
    • Sam
  • Merchandise
    HoYoverse eröffnet erstes offizielles Café in Berlin – mit Events zu Genshin Impact & Zenless Zone Zero

    HoYoverse eröffnet erstes offizielles Café in Berlin

    Final Fantasy XIV Kochbuch Band 2 – Neue Rezepte aus Shadowbringers & Endwalker jetzt vorbestellbar

    Final Fantasy XIV Kochbuch Band 2 bringt neue Rezepte

    Zum 10. Geburtstag von Black Desert: Exklusive Vinyl-Edition feiert den Soundtrack des MMORPGs

    Zum 10. Geburtstag von Black Desert: Exklusive Vinyl-Edition feiert den Soundtrack des MMORPGs

    Destiny 2: Soundtrack erscheint auf Vinyl

    Destiny 2: Soundtrack erscheint auf Vinyl

    VA-11 Hall-A: Design Works

    „VA-11 Hall-A: Design Works“ – Artbook zum Cyberpunk-Hit erscheint 2026

    Ranma ½, Anime, Collaboration Café, Ikebukuro, Pop-up-Café, japanisches Essen, Merchandise, Retro-Feeling, Anime-Event

    Ranma ½ bekommt eigenes Collaboration Café in Ikebukuro

    Sailor Moon kehrt zurück: „Pretty Guardian Sailor Moon The Super Live“ geht auf Nordamerika-Tour!

    Sailor Moon kehrt zurück: „Pretty Guardian Sailor Moon The Super Live“ geht auf Nordamerika-Tour!

    Mondo Squads starten mit AAAHH!! REAL MONSTERS Figurenset

    Mondo Squads starten mit AAAHH!! REAL MONSTERS Figurenset

    Popcorn-Fans aufgepasst: Der neue Perfectly Popped Dunny von Kidrobot ist da!

    Popcorn-Fans aufgepasst: Der neue Perfectly Popped Dunny von Kidrobot ist da!

  • Games
    Kirby Air Riders

    Kirby Air Riders: Rasantes Renn-Abenteuer startet im November auf der Nintendo Switch 2

    Tales of Xillia

    Tales of Xillia Remastered erscheint am 31. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series, PC und Switch

    Cooking Companions: Premium-Edition für PS5 und Nintendo Switch angekündigt

    Cooking Companions: Premium-Edition für PS5 und Nintendo Switch angekündigt

    Capy Castaway

    Capy Castaway lädt euch zum sommerlich-süßen Inselabenteuer ein

    Sips and Sonnets

    Sips and Sonnets – Gemütliche Visual Novel mit Tee, Poesie und voller Sprachausgabe erscheint im September

    Snowbreak: Containment Zone – Update 3.1 „Defiant Bloom“ startet am 21. August

    Snowbreak: Containment Zone – Update 3.1 „Defiant Bloom“ startet am 21. August

    Firefly Village: Entspanntes Farmabenteuer jetzt auf Steam mit Rabatt erhältlich

    Firefly Village: Entspanntes Farmabenteuer jetzt auf Steam mit Rabatt erhältlich

    Drei Tage voller Pokémon-Action: Verfolgt die spannenden Kämpfe live und holt euch coole Giveaways

    Drei Tage voller Pokémon-Action: Verfolgt die spannenden Kämpfe live und holt euch coole Giveaways

    Nintendo auf der gamescom 2025: Switch 2, Spielspaß und exklusive Belohnungen für SpielerInnen

    Nintendo auf der gamescom 2025: Switch 2, Spielspaß und exklusive Belohnungen für SpielerInnen

  • Review
  • Kooperation
No Result
View All Result
  • Start
  • nerdshit
    • JesseNiven
    • Sam
  • Merchandise
    HoYoverse eröffnet erstes offizielles Café in Berlin – mit Events zu Genshin Impact & Zenless Zone Zero

    HoYoverse eröffnet erstes offizielles Café in Berlin

    Final Fantasy XIV Kochbuch Band 2 – Neue Rezepte aus Shadowbringers & Endwalker jetzt vorbestellbar

    Final Fantasy XIV Kochbuch Band 2 bringt neue Rezepte

    Zum 10. Geburtstag von Black Desert: Exklusive Vinyl-Edition feiert den Soundtrack des MMORPGs

    Zum 10. Geburtstag von Black Desert: Exklusive Vinyl-Edition feiert den Soundtrack des MMORPGs

    Destiny 2: Soundtrack erscheint auf Vinyl

    Destiny 2: Soundtrack erscheint auf Vinyl

    VA-11 Hall-A: Design Works

    „VA-11 Hall-A: Design Works“ – Artbook zum Cyberpunk-Hit erscheint 2026

    Ranma ½, Anime, Collaboration Café, Ikebukuro, Pop-up-Café, japanisches Essen, Merchandise, Retro-Feeling, Anime-Event

    Ranma ½ bekommt eigenes Collaboration Café in Ikebukuro

    Sailor Moon kehrt zurück: „Pretty Guardian Sailor Moon The Super Live“ geht auf Nordamerika-Tour!

    Sailor Moon kehrt zurück: „Pretty Guardian Sailor Moon The Super Live“ geht auf Nordamerika-Tour!

    Mondo Squads starten mit AAAHH!! REAL MONSTERS Figurenset

    Mondo Squads starten mit AAAHH!! REAL MONSTERS Figurenset

    Popcorn-Fans aufgepasst: Der neue Perfectly Popped Dunny von Kidrobot ist da!

    Popcorn-Fans aufgepasst: Der neue Perfectly Popped Dunny von Kidrobot ist da!

  • Games
    Kirby Air Riders

    Kirby Air Riders: Rasantes Renn-Abenteuer startet im November auf der Nintendo Switch 2

    Tales of Xillia

    Tales of Xillia Remastered erscheint am 31. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series, PC und Switch

    Cooking Companions: Premium-Edition für PS5 und Nintendo Switch angekündigt

    Cooking Companions: Premium-Edition für PS5 und Nintendo Switch angekündigt

    Capy Castaway

    Capy Castaway lädt euch zum sommerlich-süßen Inselabenteuer ein

    Sips and Sonnets

    Sips and Sonnets – Gemütliche Visual Novel mit Tee, Poesie und voller Sprachausgabe erscheint im September

    Snowbreak: Containment Zone – Update 3.1 „Defiant Bloom“ startet am 21. August

    Snowbreak: Containment Zone – Update 3.1 „Defiant Bloom“ startet am 21. August

    Firefly Village: Entspanntes Farmabenteuer jetzt auf Steam mit Rabatt erhältlich

    Firefly Village: Entspanntes Farmabenteuer jetzt auf Steam mit Rabatt erhältlich

    Drei Tage voller Pokémon-Action: Verfolgt die spannenden Kämpfe live und holt euch coole Giveaways

    Drei Tage voller Pokémon-Action: Verfolgt die spannenden Kämpfe live und holt euch coole Giveaways

    Nintendo auf der gamescom 2025: Switch 2, Spielspaß und exklusive Belohnungen für SpielerInnen

    Nintendo auf der gamescom 2025: Switch 2, Spielspaß und exklusive Belohnungen für SpielerInnen

  • Review
  • Kooperation
No Result
View All Result
Nerdshit | Nichts für Spielverderber
No Result
View All Result
Home gaming

Kirby Air Riders: Rasantes Renn-Abenteuer startet im November auf der Nintendo Switch 2

Sam by Sam
19. August 2025
in gaming, Nintendo, Switch
Reading Time: 13 mins read
A A
0
Kirby Air Riders

In der aktuellen Nintendo Direct hat Masahiro Sakurai ausführlich Einblicke in das kommende Kirby Air Riders gegeben. Dabei wurden nicht nur bekannte Spielmodi und Charaktere gezeigt, sondern auch brandneue Features und Air-Ride-Maschinen, die für noch mehr Abwechslung sorgen. Der Release ist für den 20. November 2025 auf der Nintendo Switch 2 geplant.

Mit Kirby Air Riders erwartet euch ein kunterbuntes und zugleich actiongeladenes Rennspiel, das euch zu Land, zu Wasser und in die Luft schickt. Inspiriert vom GameCube-Klassiker Kirby Air Ride aus dem Jahr 2004, hebt der neue Teil das Konzept auf ein modernes Level. Ihr könnt aus einer Vielzahl von Ridern wählen, die alle über individuelle Fähigkeiten und Eigenschaften verfügen. Dazu kommen frische Air-Ride-Maschinen, neue Spezialtechniken und die Rückkehr beliebter Modi, die Fans sofort wiedererkennen werden.

Entwickelt wird das Spiel von Sora Ltd. und den Bandai Namco Studios, die bereits hinter der erfolgreichen Super Smash Bros.-Reihe für Nintendo Switch, Wii U und Nintendo 3DS stehen. Das Ergebnis ist ein Mix aus hohem Tempo, spaßigen Wettkämpfen und dem unverwechselbaren Kirby-Charme, der seit Jahrzehnten begeistert.

Features und Spielmechaniken, die von Herrn Sakurai hervorgehoben wurden:

  • Die Grundlagen: Jede Air-Ride-Maschine (Kurzform: „Maschine“) hat andere Formen und Eigenheiten. Die meisten schweben über dem Boden und fahren automatisch – es ist also nicht nötig, einen Knopf zu drücken oder den Stick des linken Joy-Con 2-Controllers nach vorn zu neigen, um zu beschleunigen. Mit dem linken Stick steuern die Spieler:innen stattdessen nach links oder rechts. Aber welche Funktion erfüllen dann die Knöpfe?
  • Turbo-Aufladen: Drücken die Spieler:innen den B-Knopf, senkt sich ihre Maschine auf den Boden, wodurch sie bremsen und das Turbo-Aufladen starten. Lassen sie den Knopf los, erhalten sie einen Turboschub. Wie Herr Sakurai erklärte, handelt es sich dabei um keinen gewöhnlichen Geschwindigkeitsschub: Neigen die Spieler:innen den linken Stick und halten den Turbo-Aufladen-Knopf in scharfen Kurven gedrückt, führen sie einen Drift aus, der ihnen einen noch größeren Vorteil verschafft.
  • Spezialtechniken: Um der Konkurrenz davonzufahren, ist jedoch mehr als pure Geschwindigkeit und flinkes Manövrieren gefragt. Hier kommt der Y-Knopf ins Spiel: Er ist gewissermaßen der „Spezialknopf“ und aktiviert die Spezialtechnik des jeweiligen Charakters. Indem sie Kontrahenten und Gegner angreifen, laden die Spieler:innen ihre Spezial-Leiste auf – und sobald sie gefüllt ist, können sie ihre Spezialtechnik entfesseln. Die meisten Rider besitzen eine einzigartige Technik, Kirby sogar vier – eine für jede von Kirbys Farbvariationen. Auf dem Weg zum Sieg ist es essenziell, die Spezialtechniken mit weiteren Manövern wie Wirbelangriffen, die durch das schnelle Hin- und Herbewegen des linken Sticks ausgelöst werden, zu kombinieren.
  • Rider: Die Hochgeschwindigkeits-Action von Kirby Air Riders gewinnt durch die Auswahl des Riders eine weitere strategische Facette. Jeder Charakter verfügt über individuelle Eigenschaften, die in Kombination mit der gewählten Maschine zu spürbaren Unterschieden bei Aspekten wie dem Gewicht, den Spezialtechniken, Nahkampfangriffen und mehr führen. Diese Faktoren können das entscheidende Zünglein an der Waage sein – oder auch für unvorhergesehene Ereignisse während der Rennen sorgen. Aus diesem Grund beginnt der Air-Ride-Modus zunächst mit der Auswahl der Strecke, gefolgt vom Rider und schließlich der Maschine. Neben dem rosaroten Allround-Talent stehen zahlreiche weitere bekannte Gesichter aus der Welt von Kirby als Rider zur Wahl, darunter Meta-Knight, König Dedede, Waddle-Dee-Assistent – und sogar solche, die in Kirbys Abenteuern klassischerweise als Gegner auftreten, etwa Cozy, Koch Kawasaki, Starman und weitere. Es gibt also zahllose Möglichkeiten, Rider und Maschine zu kombinieren!
  • Maschinen: Air-Ride-Maschinen wurden für mehr als pure Geschwindigkeit geschaffen. Jede Maschine und jeder Rider kann unterschiedlich viel Schaden einstecken. Die meisten Maschinen gleiten zudem durch die Luft, wenn die Spieler:innen mit ihnen über eine Rampe oder eine andere Erhebung rasen. Während der Flugeinlage können sie durch Neigen des linken Sticks entweder aufsteigen oder hinabsinken. Gelingt ihnen eine perfekte Landung, erhöht sich kurzzeitig ihre Geschwindigkeit. Außerdem warten Schienenfahrten, Drifts und weitere Manöver darauf, gemeistert zu werden.
  • Spezial-Power: Damit sich die verschiedenen Rider auf Augenhöhe begegnen, verfügen sie in Kirby Air Riders alle über die Fähigkeit, Gegner einzusaugen, um ihre Kräfte einzusetzen. Mit diesen vorübergehenden Möglichkeiten ergeben sich viele strategische Optionen, um etwa verheerende Angriffe zu starten oder die eigene Geschwindigkeit zu erhöhen.

Außerdem präsentierte Sakurai einige der beliebten Modi und Gameplay-Elemente aus dem ursprünglichen GameCube-Titel, die auch im neuen Kirby Air Riders wieder für reichlich Spannung sorgen werden. Besonders hervorgehoben wurde der City Trial-Modus, den er als „das große Highlight“ bezeichnete. Auf der Nintendo Switch 2 feiert dieser Modus sein Comeback in einer erweiterten Version mit völlig neuen Möglichkeiten.

  • Celestia: City Trial findet nun auf einer riesigen schwebenden Insel namens Celestia statt. Hier können die Spieler:innen frei umherfahren, Stärkungen einsammeln, die Maschinen der Gegner durch Angriffe beschädigen (oder sogar stibitzen) und ihnen bereits eingesammelte Stärkungen abluchsen. Mit alldem verfolgen sie nur ein Ziel: ihre eigene Maschine so umfangreich wie möglich zu verbessern. Sie beginnen stets mit einer kleinen, nur bedingt vorzeigbaren Maschine, die es aufzuwerten gilt. Neben dem Sammeln von Stärkungen und dem Attackieren ihrer Gegner stehen ihnen dafür während dieser Phase des Spielmodus auch zufällige Feld-Events zur Verfügung. Wann immer ein solches Event unerwartet auf der Karte von Celestia auftaucht, empfiehlt es sich, dort schnellstmöglich hinzurasen.

Diese Events umfassen Herausforderungen wie Kurzrennen, in denen die Spieler:innen über abgesteckte Bereiche der Karte heizen und bei Zieleinfahrt eine Verbesserung ergattern können. Oder es verschlägt sie in sogenannte Remmidemmi-Derbys, in denen sie sich Verbesserungen verdienen, indem sie ihre Gegner schlagen. Doch Vorsicht: Bei diesen Events können auch bekannte Bosse aus der Kirby-Welt auftauchen, etwa Kracko oder Dyna Blade.

Das ist jedoch nur die erste Hälfte der City Trial-Erfahrung. Den Spieler:innen stehen insgesamt fünf Minuten voller Fahrzeug-Action bevor, in denen sie sich eine Maschine sichern und so viele Verbesserungen wie möglich einsammeln. Danach beginnt die zweite Phase …

  • Stadien: Mit der verbesserten Maschine geht es schließlich ins Stadium, wo die Gewinnerin bzw. der Gewinner gekürt wird. Jedes Stadium umfasst eine andere Herausforderung, der sich die Spieler:innen je nach ihren Verbesserungen (oder denen der Gegner) strategisch geschickt stellen müssen. Sollten sie Schwierigkeiten bei der Auswahl der Stadien haben, können sie das Spiel auf Basis der Vor- und Nachteile ihrer Maschine entscheiden lassen.

In Kirby Air Riders können über die lokale Verbindung1 bis zu acht Spieler:innen gegeneinander antreten, online2 bis zu 16. Mit GameChat3 haben Freundinnen und Freunde die Möglichkeit, sich via Sprach- oder Videochat auszutauschen und das Geschehen so noch intensiver zu erleben.

Neben City Trail kehren in Kirby Air Riders weitere bekannte Spielmodi mit neuen Inhalten und Features zurück:

  • Air-Ride-Modus: In diesem Spielmodus liefern sich bis zu sechs Rider ein spannendes Rennen zur Ziellinie. Wenn sie einander attackieren, können sie kleine Sterne einsammeln, die ihre Geschwindigkeit erhöhen. Die Besonderheit: Das Ausführen von Angriffen lässt sie nicht langsamer werden – im Gegenteil, es macht sie schneller. Also, nur keine falsche Bescheidenheit! Ebenfalls einen Zahn zulegen können die Spieler:innen mittels des sogenannten Sternengleitens. Folgen sie nämlich der Sternenspur, die jeder Rider unmittelbar hinter sich zurücklässt, erhöht sich ihr Tempo – und sie können an der Konkurrenz vorbeiziehen.
  • Fahrschule: Zahlreiche Rider, facettenreiche Maschinen, unterschiedliche Manöver und Spielmodi – Kirby Air Riders hat eine Menge zu bieten. Es ist daher ratsam, sich mit all den Besonderheiten vertraut zu machen. Das ermöglicht die Fahrschule, die Spieler:innen die Grundlagen des Spiels vermittelt und sie ebenso in fortgeschrittene Spielmechaniken einführt.

Wer eine aktive Mitgliedschaft von Nintendo Switch Online besitzt, kann aufhorchen: Noch im Laufe des Tages erscheinen sieben Lieder aus dem Soundtrack von Kirby Air Riders – darunter das Hauptthema mit englischem Gesang – für Nintendo Music4.

Besucher:innen der gamescom haben zudem die Möglichkeit, zu den ersten Spieler:innen weltweit zu gehören, die Kirby Air Riders selbst ausprobieren können. Am Nintendo-Stand können sie den Modus City Trial in Angriff nehmen. Neben dem Fahrzeug-Action-Spiel stehen ihnen in Halle 9.1 am Stand A10/B09 viele weitere aktuelle und kommende Spiele für Nintendo Switch 2 zur Verfügung. Die Messe findet diese Woche vom 20. bis 24. August in Köln statt.

Frenetische Kirby-Action und spannende Rennen stehen auf der Tagesordnung, wenn Kirby Air Riders, das neue Spiel von Masahiro Sakurai, am 20. November exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint.

1 Für Mehrspieler-Modi können zusätzliches Zubehör, zusätzliche Spiele und/oder zusätzliche Konsolen erforderlich sein, die separat erhältlich sind.

2 Während des Online-Spiels wird eine Internetverbindung benötigt. Um Online-Services nutzen zu können, muss ein Nintendo-Account erstellt und der Vertrag zum Nintendo-Account akzeptiert werden. Die Nintendo-Datenschutzrichtlinie findet Anwendung. Manche Online-Services sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar. Das Online-Spiel erfordert die Mitgliedschaft bei einem kostenpflichtigen Service.

3 Für Mehrspieler-Modi können zusätzliches Zubehör, zusätzliche Spiele und/oder zusätzliche Konsolen erforderlich sein, die separat erhältlich sind. Um manche Spielfunktionen und Video-Chat nutzen zu können, wird eine kompatible USB-C-Kamera wie die Nintendo Switch 2-Kamera (separat erhältlich) benötigt. Um Online-Services nutzen zu können, muss ein Nintendo-Account erstellt und der Vertrag zum Nintendo-Account akzeptiert werden. Die Nintendo-Account-Datenschutzrichtlinie findet Anwendung. Eine Internetverbindung und eine kostenpflichtige Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft werden benötigt. Zur GameChat-Nutzung ist die Registrierung der Mobiltelefonnummer erforderlich. Manche Online-Services sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar. Weitere Einzelheiten sind der offiziellen Nintendo-Website zu entnehmen.

4 Diese App steht als kostenloser Download zur Verfügung. Ein kompatibles Smartgerät wird benötigt. Es können Gebühren für die Internetverbindung anfallen. Zur Nutzung des Service wird ein Nintendo-Account und eine aktive Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft (separat erhältlich) benötigt. Nicht in allen Ländern verfügbar. Für die Nutzung von Online-Funktionen wird eine Internetverbindung benötigt. Die relevanten Nutzungsbedingungen finden Anwendung.

Quelle: Nintendo Presse

 

Ähnliche Beiträge

Tags: Air-Ride-MaschinenBandai NamcoKirbyKirby Air RideKirby Air RidersMasahiro SakuraiMultiplayerNintendo DirectNintendo Switch 2Release 2025RennspielSora LtdSuper Smash Bros.Videospiel News
Previous Post

Tales of Xillia Remastered erscheint am 31. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series, PC und Switch

Next Post

devcom award 2025 feiert kreative Spitzenleistungen der Spielebranche

Sam

Sam

Leitende Redakteurin | Multifunktionsnerd. Designerin. Illustratorin.

Related Posts

Tales of Xillia

Tales of Xillia Remastered erscheint am 31. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series, PC und Switch

19. August 2025
Cooking Companions: Premium-Edition für PS5 und Nintendo Switch angekündigt

Cooking Companions: Premium-Edition für PS5 und Nintendo Switch angekündigt

14. August 2025
Next Post
devcom award 2025

devcom award 2025 feiert kreative Spitzenleistungen der Spielebranche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu.


Supporte uns auf Patreon! | Werbung |

nerdshit Patreon

Umfrage der Woche

Seht ihr euch "Die nackte Kanone" im Kino an?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Polls Archive


| Werbung |

Unser Amazon Ref-Link

amazon logo

Ihr könnt uns – während ihr bei Amazon einkauft – ein wenig unterstützen, wenn ihr über unseren Link deren Shop besucht. Es entstehen für euch keine weiteren Kosten, die Kaufpreise bleiben natürlich unverändert.  | Werbung |

Hi, na? Mein Name ist Sam und ich bin hauptberuflich selbstständige Illustratorin und Designerin.
Ich lebe und liebe meinen Job und meine Hobbys. Ich gestalte Content nicht nur, um anderen eine gute Zeit zu bescheren, sondern auch, um meine Begeisterung zu teilen.
Seit dem 12. Januar 2018 bin ich dank der wunderbaren Community Partnerin auf Twitch.

Schlagwörter

Abenteuer Anime Bethesda Capcom Demo DLC Early Access Event Game Gameplay gamescom Gaming Indie Indie Game Japan Köln Manga Merchandise Messe Multiplayer Nintendo Nintendo Switch Nintendo Switch 2 PC Playstation PlayStation 4 PlayStation 5 PS4 PS5 Release Review RPG Soundtrack Spiel Spiele Steam Stream Switch Trailer Twitch Update XBox Xbox One Xbox Series X Xbox Series X|S
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediakit | Kooperation
  • Impressum

© 2025 nerdshit

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Start
  • nerdshit
    • JesseNiven
    • Sam
  • Merchandise
  • Games
  • Review
  • Kooperation

© 2025 nerdshit

Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Besuche unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.