Die gamescom 2025 hat neue Maßstäbe gesetzt. Noch nie war das Festival so groß, so international und so vielfältig. Mit 357.000 BesucherInnen aus 128 Ländern wurde in Köln ein echtes Gaming-Spektakel gefeiert. Auf dem weltweit größten Gaming-Event erlebten SpielerInnen nicht nur mehr Hallen, sondern auch eine neu gestaltete event arena, eine größere indie area sowie erweiterte Außenflächen, die für ein noch intensiveres Erlebnis sorgten.
Die internationale Beteiligung war ebenfalls auf Rekordniveau. 1.568 Ausstellende aus 72 Ländern präsentierten ihre Neuheiten, wobei der Auslandsanteil stolze 70 Prozent betrug. Besonders auffällig waren die 40 Länderpavillons, darunter erstmals Thailand als offizielles Partnerland sowie neue Auftritte aus Dubai und Kirgistan. Auch die FachbesucherInnen-Zahlen stiegen auf über 34.000, vor allem aus den USA, China, Kanada und Japan.
Doch nicht nur vor Ort, auch digital schrieb die Messe Geschichte. Über 630 Millionen ZuschauerInnen weltweit verfolgten bis Samstagabend die Inhalte der gamescom, was einem Wachstum von 105 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Allein die Opening Night Live erreichte 72 Millionen ZuschauerInnen, ein Plus von 80 Prozent. Auch das Community-Event gamescom epix erzielte mit 5,7 Millionen Page Views ein starkes Ergebnis.
BranchenvertreterInnen zeigten sich begeistert. Felix Falk, Geschäftsführer des game-Verbands, betonte, dass die gamescom 2025 größer, vielfältiger und internationaler sei als je zuvor und damit die positive Kraft von Games und Community unterstreiche. Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, hob hervor, dass die Messe mit 233.000 Quadratmetern Bruttofläche sowie der Kombination aus Business und Entertainment einen neuen Standard für internationale Großevents gesetzt habe.
Auch die begleitenden Veranstaltungen konnten zulegen. Die devcom developer conference (zukünftig gamescom dev) steigerte ihre BesucherInnenzahlen um 6 Prozent auf 5.400 Teilnehmende. Der gamescom congress wuchs um 10 Prozent und knackte erstmals die Marke von 1.000 Besuchenden.
Ein weiteres Highlight war das gamescom city festival in der Kölner Innenstadt. Rund 80.000 Menschen feierten hier am Samstag und Sonntag mit, was die gamescom 2025 endgültig zu einem unvergesslichen Ereignis machte.
Die gamescom 2025 auf einen Blick:
- 357.000 Besuchende aus 128 Ländern
- Über 34.000 Fachbesuchende, stärkster Zuwachs aus USA, China, Kanada und Japan
- Über 630 Millionen Views über gesamtes Showprogramm – das entspricht einem Plus von 105 Prozent zum Vorjahr (bis Samstagabend)
- Davon über 72 Millionen Views auf gamescom Opening Night Live – das entspricht einem Plus von 80 Prozent zum Vorjahr (bis Samstagabend)
- 5,7 Millionen Page Views bei gamescom epix (bis Samstagabend)
- 1.568 Ausstellende aus 72 Ländern, Auslandsanteil von 70 Prozent
- 40 Länderpavillons aus 35 Ländern
- Rund 233.000 Quadratmeter Bruttofläche
- Rund 80.000 Menschen auf dem gamescom city festival