Dragon Raja, das beliebte Cross-Platform Cyberpunk-RPG, erweitert diese Woche sein Repertoire um die 16. Klasse: den Dragonrider. SpielerInnen können sich auf spannende Drachenkämpfe freuen und dürfen sich zusätzlich über eine Reihe von zurückkehrenden Events, Login-Boni und brandneuem PvE- und PvP-Content freuen.
Mit der Unreal Engine 4 entwickelt, besticht Dragon Raja durch atemberaubende Grafiken und eine immersive offene Welt. Seit seinem Launch im Jahr 2020 konnte das Spiel weltweit über 30 Millionen Downloads verbuchen und erfreut sich hoher Bewertungen. In den vergangenen vier Jahren hat das Team kontinuierlich neue Klassen, Karten, PvPVE-Modi und Events hinzugefügt, um sowohl neue als auch erfahrene SpielerInnen bei Laune zu halten. Inspiriert von den Drachenrittern und der Geschichte des Spiels, bringt die neue Klasse Dragonrider frischen Wind ins Spiel.
Der Dragonrider zeichnet sich durch erhöhten Burst-Schaden und eine gewisse Schwierigkeit in der Steuerung und beim Einsatz von Fähigkeiten aus. Für erfahrene SpielerInnen bietet diese Klasse eine spannende Herausforderung, während neue SpielerInnen mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Klassenauswahl erhalten. Ausgestattet mit einem Speer als Hauptwaffe, kann der Dragonrider im Kampf echte Drachenritte erleben. Ob beim allgemeinen Klassenerlebnis oder bei den Effekten der Fähigkeiten – diese neue Klasse ist definitiv eines der Highlights des Updates.
Spannende PvE- und PvP-Abenteuer warten im neuesten Update
Das Update bringt eine Vielzahl an PvE- und PvP-Inhalten für erfahrene SpielerInnen. Die Dimensionale Welt wurde auf einen saisonalen Modus aufgerüstet und mit herausfordernden neuen Levels erweitert. Im August könnt ihr gegen neue Bosse der Stufen 16 bis 20 kämpfen und die einzigartigen Fähigkeiten des Dragonrider nutzen, um Durchbrüche in diesen Dungeons zu erzielen.
Zusätzlich hat das PvEVP-Event Infinity Arena ein Update erhalten. Die Level VI-VIII sind nun für SpielerInnen zugänglich, und der neue Advanced Eternal Transition Chip im Shop ermöglicht den direkten Zugang zu höheren Levels. Für all diejenigen, die immersive Kampfherausforderungen lieben, ist dieses Update ein echtes Highlight.
Kostümbälle enthüllen neue Themen – Probiert eure Lieblingsoutfits aus und strahlt Eleganz aus
Das Dragon Raja-Team hat kürzlich monatliche Kostümbälle mit verschiedenen Themen gestartet, die bei den SpielerInnen gut angekommen sind. Dragon Raja zeichnet sich durch eine Vielzahl von Modestilen und detaillierten Kostümdesigns aus, was bei den SpielerInnen sehr beliebt ist. Basierend auf dem Feedback wurde beschlossen, den Kostümball als langfristiges Event zu etablieren. Im Sommer der Blumen sind die SpielerInnen eingeladen, Outfits passend zum Thema auszuwählen, um am Ball teilzunehmen und höhere Punktzahlen sowie Belohnungen zu verdienen. In Zukunft plant Dragon Raja, das Feedback der SpielerInnen zu nutzen, um die Aktivitäten des Kostümballs weiter zu verbessern und auszubauen.
Neues Freundschaftswerbung-Event gestartet – Ladet Freunde ein und gewinnt großzügige Boni
Ein brandneues Einladungskampagne-Feature wurde hinzugefügt, bei dem SpielerInnen zahlreiche Vorteile erhalten können, indem sie neue und erfahrene SpielerInnen ins Spiel einladen. Durch das Klicken auf die Einladungsfunktion im Spiel können Punkte gesammelt werden. Erreicht man eine bestimmte Anzahl an Punkten, erhalten sowohl der Einladende als auch der Eingeladene Belohnungen. Die gesammelten Punkte können im Punkteshop gegen Überraschungspakete wie das Game Master Set und andere aufregende Geschenke eingetauscht werden.
Fesselnde Community-Events gestartet – Massive Bargeldbelohnungen und großzügige Preise zu gewinnen
Für viele treue SpielerInnen bedeutet das neue Spiel-Content den Reiz, in die virtuelle Welt zurückzukehren. Das Dragon Raja-Team hat die großen Beiträge seiner Community anerkannt, sei es durch künstlerische Zeichnungen, faszinierende Videos oder aufschlussreiche Guides. Als Dankeschön wurden verschiedene Belohnungen vorbereitet, darunter Nintendo Switch-Konsolen, Bargeldpreise und Geschenkkarten. Auch angepasste Titel und limitierte Avatare werden Content-CreatorInnen angeboten, die der Community beitreten.