Die lange Wartezeit hat ein Ende – die Indie Arena Booth ruft auch in diesem Jahr Indie Developer dazu auf, ihre Spiele auf ihrem Stand auf der gamescom 2023 zu präsentieren.
Die Bewerbungen für die Indie Arena Booth 2023 auf der gamescom sind jetzt eröffnet. Bis zum 25. April können sich EntwicklerInnen um einen beliebten Platz in unserer Ausstellung für Indie-Perlen bewerben. Weitere Informationen zu den verschiedenen Standtypen und ihren Funktionen können auf der Website gefunden werden.
https://www.youtube.com/watch?v=v_tRjSkNT7E
Bewerbende können sich auf bis zu drei Stand-Typen bewerben, die Small Booth, Arcade Booth sowie Big Booth. Auf der Bewerbungsseite sind alle Details und die Hauptunterschiede der Booths aufgeführt. Weiterhin findet man dort auch die Features, die bei jedem Auftritt, unabhängig von der Booth-Art, inkludiert sind. Dazu gehören beispielsweise das beliebte Steam-Event, Zugang zu allen B2B-Bereichen der Indie Arena Booth, mögliche Auftritte im Twitch-Livestream, Zugang zum hauseigenen Matchmaking sowie zu einer geplanten Kollaboration mit MeetToMatch.
Die Indie Arena Booth ist ein einzigartiger Entwicklerstand, der unabhängige Spieleentwickler und ihre kreativen Projekte präsentiert. Es handelt sich um eine jährliche Veranstaltung, die auf großen Conventions wie der Gamescom stattfindet und Indie-Entwicklern die Möglichkeit bietet, ihre Spiele einem großen und vielfältigen Publikum von Spielern, Branchenprofis und Pressevertretern zu präsentieren. Die Indie Arena Booth präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl der besten und innovativsten Indie-Spiele aus aller Welt, von actiongeladenen Shootern bis hin zu erzählungsgetriebenen Abenteuern und allem dazwischen. Die Veranstaltung bietet auch eine Networking-Möglichkeit für Entwickler, bei der sie sich mit anderen Entwicklern, Publishern und Investoren vernetzen können und wertvolles Feedback und Aufmerksamkeit für ihre Spiele erhalten.