Jeder Spieler hat ein Game, das er nach einmaligem Spielen nie wieder angerührt hat. Nein, heute reden wir nicht vom Turm der Schande, wie ich ihn so gern nenne – wir reden von einem Spiel, das euch dermaßen genervt oder wütend gemacht hat, dass ihr einfach nicht mehr weiterspielen wolltet.
Okay. Es gibt wenige Regeln, die ein Mensch befolgen sollte, bevor er ein neues Spiel beginnt. Dazu gehört unter anderem, nicht den Controller bei 40 Grad Fieber in die Hand zu nehmen, wenn man im tiefsten Inneren weiß, dass man eigentlich im Bett liegen und sich auskurieren sollte. Aber es gibt diese Spezies, die nicht einmal einsieht dass sie krank ist, wenn zehn Pakete Medikamente auf dem Tisch liegen und das Fieberthermometer bald platzt. Zu der gehöre dann wohl ich. 😉
Diese Anekdote ereignete sich vor ungefähr acht Jahren, als eine damalige Mitschülerin mir Final Fantasy 8 ausgeliehen hatte. Sie schwärmte mir die Ohren voll von dem Spiel und ich hatte gerade etwas Freizeit dafür erübrigen können, da ich gerade wiederholt die ersten beiden Golden Sun Teile durchgezockt hatte. Leider lieh sie mir nicht nur FF8, sondern auch eine deftige Grippe mit hohem Fieber, die mich ans Bett fesselte. Eines Nachmittags waren mir Kamillentee und Antibiotika zu viel des Guten – ich hatte Bock zu zocken und es musste jetzt dieses verdammte Spiel mit den unzähligen Discs sein! Ja so war das damals, da hatte man wunderbare Discs in Spielehüllen in den Händen, die sogar ein dickes Booklet mitlieferten und die man dann irgendwann wechseln musste. 😀
Jedenfalls startete ich das Spiel und wurde sofort in die Welt von Squall Leonhart, Rinoa Heartilly und Co. gezogen! Und mir gefiel was ich spielte. Und ich spielte es lange und levelte was das Zeug hielt! Es vergingen sicher ein paar Stunden, bis ich mich endlich zu dem Punkt wagte, an dem ich auf dem Sendeturm kämpfen sollte. Ich kann gar nicht mehr genau sagen, wofür ich so viel Zeit davor verbraten habe, fest steht, ich war schon irgendwie genervt und hatte keine Lust auf den Kampf. Das, meine lieben Freunde, ist der zweite Hinweis darauf, wann ihr aufhören solltet, den Controller in der Hand zu halten: Wenn euch das Fieber packt und ihr absolut keine Lust verspürt gegen einen Bossgegner mit Dämonenflügeln zu kämpfen, der euch zusätzlich zum Fieber einheizen könnte – dann lasst es. Nutzt den Speicherpunkt und gönnt euch den Schlaf.
Mir kam nämlich dieser Kampf absolut besch…eiden vor. Ich weiß auch gar nicht mehr, warum ich mich bei dem so schwer getan habe, Fakt ist, ich war absolut im Nachteil und habe mit Ach und Krach gewonnen. Und während die letzten Kräfte meinen Gegner verließen, träumte ich schon von einer kühlen Limonade und einem eisigen Waschlappen auf der Stirn.
Zu früh gefreut
Man sollte sich übrigens auch nie zu siegessicher sein. Als Seifer feststellte, dass die Truppe nur 30 Minuten hat, um die Küste zu erreichen. Und als ich dann wenige Augenblicke später auch noch diesem verdammten X-ATM092 begegne, einer Art Roboter-Spinne, glaubte ich, ich spinne total. Dreißig. Minuten. Echtzeit?
Klar, was sonst, mit viel zu wenig HP und überhaupt sehr wenig Konzentration habe ich mich bis auf die letzte Sekunde durch diese 30 Minuten gequält. Lustigerweise ist mir dabei nicht einmal richtig bewusst geworden, dass meine Mutter ins Zimmer kam, mich natürlich erst einmal zur Rechenschaft ziehen wollte und ich ihr diesen einen Satz sagen musste, den jeder Controller-Besitzer irgendwann über die Lippen bringt: „ICHKANNDASJETZTNICHTAUSSCHALTENICHMUSSDENJETZTFERTIGMACHENDAGIBTESKEINEPAUSEUNDJETZTTSCHÜSS!“ oder so.
Dreißig Minuten klingen nicht so schlimm. Aber in dem Moment habe ich die Zeit verflucht, das Spiel verflucht und vielleicht auch Yoshinori Kitase, Yoshinori Kitase, Hiroyuki Ito und all ihre Kollegen, die mir so etwas antun mussten. Klar, selbst schuld war ich ja – aber für andere Gedanken blieb mir keine Zeit.
Bye du Roboterkackding!
Der Timer lief und die Spinne mir hinterher. Bedrohliche, metallische Schritte, die mir die Kehle zuschnürten ließen mich einfach nur noch beten, dass dieser Horror bald vorbei war und nicht auch noch ein weiterer Gegner, sondern ein rettender Speicherpunkt auf mich wartete. Endlich sprang Squall auf das rettende Schiff und die wunderbare Quistis spielte Kammerjäger und erledigte das blöde Ding.
Nach weiteren zwanzig Minuten, in denen ich noch nicht so recht fassen konnte, was mir da alles untergekommen war, beendete ich das Spiel an irgendeinem Speicherpunkt und trat die nächste Mission gar nicht mehr an. Ich kurierte mich aus, ging wieder zum Berufskolleg und erzählte meiner Mitschülerin von dem tollen Spielerlebnis – bis sie mich darauf aufmerksam machte, dass ich irgendwas an irgendeiner Stelle vergessen hätte und nicht mehr zurückkehren konnte. Ich sollte das Spiel neu starten. Die Wut in meinen Augen habt ihr zum Glück verpasst, ich rührte FF8 nicht mehr an. Bis heute.
Die zweite Begegnung
Und dann erfahre ich Ende letzten Jahres, dass mein erstes nicht durchgespieltes Spiel, nämlich FF8 als HD Remake zu haben sei. Ich habe wirklich lange überlegt, ob ich mir den X-ATM092 Kampf wieder antun sollte. Aber manchmal muss man seine Dämonen bekämpfen und was soll ich sagen – ich habe es dann doch wieder gewagt. Und es nicht bereut. Ich habe das Spiel noch lange nicht durch, dafür habe ich aber den Punkt überholt, an dem ich damals die Lust verloren hatte.
In der heutigen Zeit hört man immer mehr von den Türmen der Schande, die sich in den Regalen stapeln. Angespielte oder ungespielte Games verrotten in ihren Hüllen, und das aus unterschiedlichen Gründen. Mir ist es noch einige Male passiert, dass ich einige Spiele nach wenigen Stunden abgebrochen habe. Aber jetzt hole ich das alles nach und baue den Turm wieder ab.
Einer meiner Freunde hat damals an dieser Stelle den Playstation Controller zerstört. „Es war mein erstes und letztes Final Fantasy. Überhaupt kein Spiel für mich – gib mir Zombies und Aliens, Monster oder sonstiges – aber nicht dieses verdammte Robotervieh! 30 Minuten Hölle – und dann hab ich den Controller an die Wand geknallt.“ Und dabei ist er ein wirklich sehr ruhiger Mensch. 😉
Wie steht es mit euch? Welches Spiel hat euch in den Wahnsinn getrieben, dass ihr es vielleicht über Jahre hinweg nicht mehr angerührt habt? Reiht euch ein in die Gruppe der anonymen Spiele-Abbrecher und erzählt mir davon. 😉
Final Fantasy VII kein Bock den anfang immer und immer wieder zu Spielen :/
Also ich, als großer FF8-Fan, kann nicht ganz verstehen, wieso du gegen den Roboter verloren hast. XD Andererseits ist es natürlich schwerer zu denken und zu leveln, etc., wenn man krank ist…
Gib dem Spiel aber noch eine Chance, es ist großartig \o/
Ich kann das nachvollziehen hab mich auch sehr schwer getan bei der Stelle, war aber auch mein erstes FF. Wenn man vielleicht Vorgänger gespielt hat ist es einfacher weil man die Steuerung vielleicht schon kennt? Hab auch nur 8 gespielt und danach keins mehr, ich mag die neuen Stories alle nicht so sehr.