Ja, ich gehöre der Fraktion an, die auf Starbucks steht. Wer spätestens jetzt nicht mehr weiterliest, der verpasst die süßeste Verpackung, die einem Designer mit einem Hang zu Package-Design beim täglichen Supermarkteinkauf begegnen kann.
Starbucks hat eine neue Produktlinie für das Kühlregal rausgebracht. Dabei handelt es sich um zwei verschiedene Kaffeesorten in einem typischen Tiefkühlkaffeebecher und eine in einer kleinen Metalldose, die die Wirkung eines Enerydrinks haben soll, da sie einen Espresso-Shot beinhaltet.
Starbucks Discoveries® Qandi Latte Caramel und Starbucks Doubleshot® Espresso & Milk.
Ich hab mich mal für den Seattle Latte entschieden.
Doch zurück zu den Bechern, die doch sehr raffiniert sind. Wer kennt das nicht – man kauft so einen Becher, muss erstmal den Plastikdeckel entfernen, dann die Folie, um dann den Deckel wieder anzubringen, ohne den Becher zu zerdrücken und eine Bluse voller Kaffee zu haben.
Starbucks schafft sofort Abhilfe mit einem Mini-Strohhalm, der an der Seite angebracht ist. Diesen kann man auseinander ziehen und in den Becher stechen, um den Kaffee zu genießen.
Die Druckqualität des Seattle-Bildes ist hervorragend und das gesamte Material fühlt sich gut an und lässt die Hand ausnahmsweise nicht gefrieren. 😀
Auch die Zutatenliste hört sich nicht schlecht an: 75% Milch, 20% Wasser und Arabica Kaffee und 5% Zucker. Den Rest erspare ich Euch und mir mal. 😀
Nicht zu vergessen: Das Fairtrade Logo. Starbucks ist ja in den letzten Jahren schon mehrmals in Schwierigkeiten geraten wegen einzelnen Ökologischen Themen, jetzt soll es in eine umweltfreundlichere Richtung gehen.
Und das BESTE an der ganzen Sache: Der Kaffee schmeckt und weckt! Ich bin wirklich begeistert. 🙂
Cheers!
Lechz!
Wo gibt’s den?
Vermutlich nur im Starbucks…? Der nächste ist Dortmund und/oder Osnabrück!
#fail
@toellby Du solltest aufmerksamer lesen xD In fast jedem Supermarkt. 😉
Okay, das vereinfacht die Sache…
obwohl, der einzige Supermarkt der das im Angebot haben _könnte_ ist Dortmund und/oder Osnabrück!
#diaspora
😀
Sehr schöner Artikel!!
Ja, ich habe mich auch, als ich die Drinks letzte Woche gekauft habe, über das Design und deren Aufmachung gefreut. Echt innovativ und „easy“ zu trinken…aber das hab ich eigentlich auch von Starbucks erwartet.
Und dann noch so ein frischer Starbucks-Geschmack…LECKER!
Das mildert wenigstens etwas die Tatsache, dass es hier im Ort keinen Starbucks gibt…dann wird das hier meine neue Alltagsdroge…:D
Hier gibt es übrigens noch eine 3te Sorte…Chocolate, schmeckt auch sehr gut.
http://www.starbucksonthego.com
trinke ja eigentlich immer bei balzac coffee meinen wachmacher, aber des schnuckige bescherchen brauch ich auch… hihi noch 30min dann isser meins
und ja haltet mich ruhig für bekloppt ;p
Ich finde den toll ich liebe den Seattle Latte der andere hat mir nicht soooo sehr geschmeckt und das gute ist den gibt es im REWE und da ich kein Starbucks in der nähe habe außer in der Stadtmitte und ich da nicht hinkomme ist der supermarkt direkt um die ecke
Stabucks wird größer =) was toll ist =)
btw super blog 😉
Ich hab endlich einen Supermarkt gefunden, der’s hat!
Die Trulla an der Kasse hat mich etwas komisch angeguckt wegen der 6 Paletten die ich gekauft hab, aber da bei mir das Nespresso-Begrüssungsangebot auch nur 2 Wochen gehalten hat werd‘ ich wohl meinem Ruf als Coffee-Junkie gerecht!
http://www.pulverpara.de/WP/2010/05/25/starbuxx-discoveries/
Haha, das kenne ich nur ZU gut…! *lol* Geht mir nicht anders… 😉
Hi, genial ….
hab es gesehen bei real,Toom und Rewe.
LG
Jepp, jetzt gibt’s ihn auch endlich in meinem Supermarkt des Vertrauens. Gar nicht so selbstverständlich, wenn man in der Provinz lebt.
Und durch den Strohhalm komm ich mir beinahe in der Zeit zurückversetzt vor — ist ja fast wie zu den Zeiten, da man als Wonneproppen mit’m Kakaopäckchen auf’m Schulhof saß =) …
jo
gibts das auch laktose frei oder ist es das ??
denn bei starbucks bekommt man die milch fürn kaffee doch auch laktosefrei ^^
Nein, gibt es nicht laktosefrei, auch nicht glutenfrei. =)
schade aber trotzdem danke ^^