Nach einer sehr langen Pause ist der Retro-Samstag wieder da! Und heute mit einem guten alten Action-Adventure Klassiker für den Game Boy. Macht euch bereit für Metroid II – Return of Samus!
Als 1991 der Nachfolger von Metroid auf dem Game Boy veröffentlicht wurde, erschien damit das erste und einzige Spiel der Serie für diese Plattform.
Grau in Grau
Eigentlich hätte es Metroid II auch für den Game Boy Color geben sollen. Die Entwickler planten, den Planeten und natürlich auch alle Wesen rund um Samus einzufärben. So weit kam es nie, so dass man nur in den Genuss von Grau abgestuften Szenen kommt. Aufgrund der geringen grafischen Möglichkeiten wurden Samus jedoch zwei Schulterpolster spendiert, um das verbesserte Kostüm auch zu visualisieren. Seitdem kennt jeder das klassische Kostüm mit den eindrucksvollen Elementen.
Die Zerstörung der Metroids
Weil die Metroids eine zu große Gefahr für die Galaxie darstellen, wird Samus von der galaktischen Föderation auf ihren Heimatplaneten geschickt, um die Rasse der Metroids auszulöschen. Bei ihrem Auftrag stößt sie immer wieder auf unterschiedliche Entwicklungsstufen der Wesen – von Alpha-Metroids bis hin zu Omega-Metroids, die man mit bis zu 40 Raketen angreifen musste, um sie auszuschalten.
Auf ihrer Jagd hilft ihr nicht nur ihr Varia Suit, der extreme Temperaturen aushalten kann, sondern auch die unterschiedlichen Beam-Arten. Mit dem Wave Beam kann man Wände durchdringen, während der Spazer Beam den Angriff mit drei Lasern ermöglicht. Im Morph Ball Modus kann sie in Teil 2 auch springen und mit den Space Jump Boots unbegrenzt in der Luft springen und entlegene Orte erreichen. Dies ermöglichte viele neue Techniken, um sich der Feinde zu entledigen!
Spiel schneller und du bekommst eine Belohnung!
Wie im ersten Teil hing es von der Spielzeit ab, welches Ende einem gezeigt wurde. Je schneller man spielte, desto größer war die Wahrscheinlichkeit, Samus im Bikini und offenen Haaren sehen zu können! Bei drei bis fünf Stunden Spielzeit posiert sie dann einfach nur, nachdem sie gelandet ist. Und bei über fünf Stunden Spielzeit läuft sie euch in den Credits entgegen, bis diese beendet sind.
Eine kreative Möglichkeit, den Spieler dazu zu bringen, das Spiel in kürzester Zeit durchzuspielen! 😉
Soundtrack
Auch zu diesem Teil gab es wieder einen Soundtrack, produziert von Ryoji Yoshitomi. In manchen Gebieten begegnet man lediglich Sounds, durch die sich dann im Laufe der Zeit neue Tracks entwickeln.
Fans der Wario Land Serie werden seinen Stil heraushören – Yoshitomi komponierte nicht nur für Metroid II den Soundtrack, sondern auch für eine ganze Reihe anderer Nintendo Spiele wie F-1 Race, Nintendogs, Wii Fit, Super Smash Bros. Brawl und Mario Kart 7.
Yay! Virtual Console!
Die nächste Retro-Börse ist noch weit entfernt – wer bis dahin nicht warten will und einen 3DS sein eigen nennt, kann sich für den Preis von 3,99 € den Titel im Virtual Console Bereich kaufen.
Kategorien | Action, Platformer |
Spieler | 1 |
Altersfreigabe | 6 |
Publisher | Nintendo |
Sprachen | Englisch |
Natürlich gibt es auch mittlerweile zahlreiche Nachfolger für den GameCube, Nintendo DS und die Wii – hoffen wir, dass auch bald mal ein neuer Titel für die Wii U angekündigt wird. 😉
Habt einen angenehmen Samstag!
Die bisherigen Teile des Retro Samstags:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |